1. Bürgerstiftung zieht in zentrale Räume

    Volksbank überlasst dem guten Zweck Räumlichkeiten an der Langen Straße

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ag). Seit Kurzem ist die Bürgerstiftung Schaumburg in neuen Büroräumen in der Langen Straße 68 in Bückeburg, in ehemaligen Büroräumen der Volksbank zu finden. Vorher war das Büro in einem Container an der Grundschule am Harrl. Durch den Umzug ist die Bürgerstiftung etwas mehr ins Zentrum von Bückeburg gerückt. Janine Marquardt ist dort montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr zu erreichen. Seit acht Jahren sind die Büroräume gegenüber der Volksbank-Geldautomaten quasi ungenutzt. Die Volksbank in Schaumburg hat sich nun dazu entschlossen, die Räume kostenfrei der Bürgerstiftung zu überlassen. Die Bürgerstiftung Schaumburg fördert und betreut etwa 60 bis 70 Projekte im Jahr. Dazu gehören verschiedene Projekte von Themen wie Bildung, Erziehung, Kultur und Sport. Über 150 Stifter hat die Bürgerstiftung. Die Stiftung finanziert sich nur aus dem Ertrag von Zinsen und ist deswegen auf Stifter angewiesen. Ein bekanntes Projekt der Bürgerstiftung ist die Leselust. Die 105 Lesepaten sind an 16 Grundschulen und 24 Kindergärten im Landkreis aktiv und fördern dort die Lesekompetenz der Kinder. Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen, die Kinder erlernen müssen, um ihre Bildungschancen im Leben optimal nutzen zu können. Lesen vertieft Sprachkenntnisse und Sprachgebrauch und damit Bereitschaft und Fähigkeit zur Kommunikation. Ziel der Initiative ist es, engagierte und qualifizierte Bürgerinnen und Bürger als ehrenamtliche Lesepaten zu gewinnen, damit Kinder in Schaumburg unter günstigeren Bedingungen aufwachsen, Anerkennung erfahren und vor allem ihre Chancen besser wahrnehmen. Gleichzeitig sollen mit "Leselust Schaumburg" die Schulen und Kindertagesstätten unterstützt und Lehrer und Erzieher entlastet werden.Der Publikumsverkehr im Büro sei bislang nicht allzu groß gewesen, erklärte Marquardt, die meisten Interessierten nehmen zunächst Kontakt per Telefon oder E-Mail auf. Durch die zentralere Lage könne sich dies nun aber durchaus ändern. Die Postanschrift der Bürgerstiftung bleibt trotz Umzug gleich: Schloßplatz 5, 31675 Bückeburg. Telefonisch zu erreichen ist die Stiftung unter 05722/8907063 oder 0179/6227722, weitere Informationen gibt es auf www.buergerstiftung-schaumburg.de und per E-Mail an info@buergerstiftung-schaumburg.de und info@leselust-shg.de. Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an