1. Vorsitz gegen Chefsessel Künftiger Bügermeister Oliver Theiß gibt sein Vorstandsamt ab beim "Bürgerprotest" ab

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Zu ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung traf sich die Bürgerinitiative "Bürgerprotest Stadthäger Asphaltmischwerk" (BI) im Schützenhaus in Stadthagen, um Bilanz zu ziehen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand dabei die Wahl eines neuen Vorstands, dem die bisherigen Mitglieder Franz Schnitker, Oliver Theiß und Dr. Petra Sittig nicht mehr angehören werden. "Wir bedauern sehr, dass Franz Schnitker den Vorsitz abgibt. Er war das Gesicht der BI und hat dazu beigetragen, dass sich die BI mit ihren rund 200 Mitgliedern in den zwei Jahren ihres Bestehens zu einer starken politischen Kraft in Stadthagen entwickelt hat", so Vorstandsmitglied Jürgen Burdorf. Die Bedeutung der BI zeige sich insbesondere in der großen Zustimmung, die ihre Arbeit in der Bevölkerung findet, aber auch in der Wahl des bisherigen zweiten BI-Vorsitzenden Oliver Theiß zum künftigen Bürgermeister Stadthagens.

    "Für Franz Schnitker war der Vorsitz zeitweise ein Fulltime-Job, bei dem andere, ihm wichtige Dinge zu kurz kamen. Viel Arbeit bereiteten ihm auch Anfragen von Bürgern und Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland, die in ähnlicher Weise von Asphalt-Mischwerken betroffenen sind", sagte der bisherige zweite Vorsitzende Oliver Theiß. Hinzu sei gekommen, dass etliche Bürger Stadthagens sich auch mit anderen Problemen hilfesuchend an die BI und dabei in erster Linie an den Vorsitzenden Schnitker gewandt hätten. Laut Burdorf seien die Mitglieder der BI Franz Schnitker für sein bisheriges Engagement sehr dankbar und hätten volles Verständnis dafür, dass er nun in die zweite Reihe zurücktrete. Schnitker sicherte dennoch zu, die BI auch in Zukunft "tatkräftig unterstützen" zu wollen und zu "helfen, wo ich kann", allerdings als ganz normales BI-Mitglied. Als künftiger Bürgermeister der Stadt, der auch im Namen des Rates mit der Firma Ahrens Verhandlungen zu führen habe, könne er nicht gleichzeitig als Vorstandsmitglied einer Interessengemeinschaft tätig sein, die sich gegen das Asphalt-Mischwerk richte, erklärte Theiß seine Entscheidung.

    Er bleibe jedoch weiterhin Mitglied der BI. Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde während der Jahreshauptversammlung das bisherige Vorstandsmitglied Lothar Kutzinski gewählt. Den zweiten Vorsitz übernimmt Jürgen Burdorf.

    Komplettiert wird der Vorstand durch die bisherigen Vorstandsmitglieder Günter Hasemann, Clemens Klapp und Ulrike Nußbaum. Neu in den Vorstand kommen Heinz Dieter Latus, Gabriele Mischke und Werner Schoch.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an