Die Anspannung war groß, die mitgereisten Vereinskollegen unterstützen Schurs lautstark im Zuschauerfeld, so dass sie ihre Nervosität im Griff hatten und eine hervorragende Leistung abrufen konnten. Mit 35 von 35 möglichen Erstplatzierungen der Wertungsrichtern siegten sie schließlich souverän mit Platz eins von leider nur fünf gestarteten Paaren in dieser Klasse. Da sie bereits die nötigen Vorerfolge in vergangenen Turnieren vorweisen konnten, erreichten sie dadurch auch den Aufstieg in die höchstmögliche Tanzsport-Klasse, die S-Klasse.
Auch in dieser Klasse fanden am gleichen Tag anschließend die Landesmeisterschaften statt. Beflügelt durch den errungenen Landesmeistertitel beschlossen Schurs, sich auch in dieser für sie neuen und schwierigen Sen IV S- Klasse dem Wettkampf zu stellen, in dem insgesamt elf Paare an den Start gingen. Es zeigte sich erneut, dass Schurs sich sehr gut vorbereitet hatten, erreichten sie doch in dieser schweren Klasse die Endrunde und beendeten das Turnier mit dem sechsten Platz.