1. Shademakers bringen Farbe in die Stadt

    10. Lange Kulturnacht in Horn bot wieder bunten Mix aus Kunst, Musik, Tanz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg (cp). Zum 10-jährigen Bestehen der Langen Kulturnacht hat der Verein "In Horn Gemeinsam" (IHG) wieder bunte Cocktails gemischt. Und auch mit der Mischung der Kulturnacht traf der Verein wieder den Geschmack der Besucher. Musik, Literatur, Tanz, bildende Künste und ein bisschen buntes Spektakel bildeten die Zutaten des Kultur-Cocktails, an dem sich jeder nach Gusto bedienen konnte.

    Für Farbe sorgten beispielsweise hunderte Papierschmetterlinge vor der Stadtkirche oder die "Shademakers", die in prächtigen Phantasiekostümen durch die Innenstadt zum Marktplatz zogen, wo die Extertaler Oldtimerfreunde ihre Automobile präsentierten. Zum inoffiziellen Flowerpower-Motto passte besonders gut der grüne VW Bulli mit Flokati-Innenleben. "Der riecht sogar noch nach den 70ern", scherzte ein Betrachter. Songs dieser Ära hatte Eckhardt Naujocks im Repertoire, der mit seiner Gitarre durch die Straßen flanierte. Einen Hauch von Flowerpower verbreiteten auch die von Kindern der Turmschule bedruckten Plakate und die "Canaillen Bagage": Mit Gitarre und Tamburin stimmten sie Scott McKenzies berühmte Hippie-Hymne "If you‘re going to Horn-Bad Meinberg, be sure to wear some flowers in your hair ..." , während das Publikum im Takt Blumen schwenkte. Schöner hätte man sich auch einen Sommerabend in San Francisco nicht vorstellen können...

    Eröffnet wurde die Kulturnacht wie gewohnt mit einem Konzert des Posaunenchores auf dem Burgturm, gegen 23 Uhr klang das Fest langsam aus, nachdem die Besucher in der Zwischenzeit die Möglichkeit nutzten, Kultur hautnah und in verschiedenen Formen zu erleben: In der Kirche sang der "Chor ohne Grenzen". Im romantischen Hinterhof des Blumenladens "Bornemeyer" wurde unter dem Motto "Friday Night Fever" zur Musik der 70er getanzt, im Schuhaus Reuter las Alexander Frank kurze Texte, in Schaufenstern und Geschäften konnten die Besucher Gemälde oder Rauminstalltionen betrachten und unterwegs gab es ein Wiedersehen mit Kunstwerken der vergangenen Jahre.

    Und wer sich im Laufe des langen Abends stärken wollte, der konnte an der Volksbank vorbeischauen: Dort verteilten die Helfer von "In Horn Gemeinsam" kostenlos Geburtstagskuchen – die Lange Kulturnacht feierte in diesem Jahr ihr Zehnjähriges.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an