1. Orgel und Gesang genießen

    Zweites Schaumburger Sommerkonzert in der evangelische Kirche Hohenrode

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (em). Morgen findet das zweite Konzert der "Schaumburger Sommerkonzerte" um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Rinteln-Hohenrode statt. Unter dem Titel "Tonfarben der Barockmusik" präsentieren die Hamburger Musiker Peter Stoldt, Posaune, und Frank Hiesler, Pauken, zusammen mit dem Lemgoer Kirchenmusiker Volker Jänig an der historischen Orgel Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

    In der Besetzung von Barock-Posaune, Orgel, Pauken und Schlaginstrumenten erklingen Choralbearbeitungen, Festmusiken und Tänze in ihren besonderen, für die Zeit typischen Tonfarben und Interpretationen. Der Einsatz von Pauken und Schlaginstrumentarium unterstreicht den festlichen und tänzerischen Charakter der Kompositionen. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Melchior Frank, Jean-Joseph Mouret und Samuel Scheidt. Die Reihe "Schaumburger Sommerkonzerte" lädt in den Monaten Juni und Juli zu einer musikalischen Reise durch Kirchen der Region ein.

    Die diesjährigen Konzerte finden in St. Nikolai Rinteln, Hohenrode, Apelern und Hessisch Oldendorf statt. Die Reihe wird vom Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg veranstaltet, konzipiert durch Kreiskantorin Daniela Brinkmann. Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei, am Ausgang werden jeweils Spenden erbeten.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an