Lemgo (ur). Sein großes Sommerfest feierte der Landesverband Lippe (LVL) im Domänenhof am Schloss Brake unter dem Motto "Käfer, Elvis, Nierentische". Mit einer Oldtimer-Parade, Musik aus den 50er Jahren, Modenschau und vielen ausgestellten Accessoires, von denen auch einige zu kaufen waren, konnten sich die Besucher auf eine kleine Zeitreise begeben. Im Schlossmuseum hatte man ein originalgetreues Büro mit dem echten Schreibtisch des Politikers Heinrich Drake mit alter Schreib- und Rechenmaschine eingerichtet. Im Domänenhof ging es dagegen bunter zu. In einigen Pavillons luden die Sessel des Cafés Zeitsprung zum gemütlichen Verweilen und zum Genuss eines Getränks von der Milchbar ein. Liebevoll eingerichtet war so manches bekannte Kleinod zu entdecken. Wer wollte, konnte eine Lemgoer Stadtrundfahrt im historischen Bus genießen. Klassenzimmer, Friseursalon, Bücher, dazu alte Sinalco-Werbefilme und Verkaufsstände mit Kleidungsstücken und Accessoires aus den 50ern, luden zum Shoppen ein. Dazu begeisterte die Musik von damals die vielen Besucher.
So manch einer hatte zuvor noch einmal tief in seinem Kleiderschrank gegraben und war mit Petticoat, Hosenträger und Hut eine echte Bereicherung und machte das Sommerfest zu einer echten 50er Jahre Party.