Schieder (lig). Rund 650 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus allen Feuerwehren des Kreises Lippe nutzten den idyllischen Schlosspark in Schieder am vergangenen Wochenende als Wettkampfstätte und Freizeitareal. 50 große Zelte ließen das in unmittelbarar Nähe zum Schiedersee gelegene Areal zu einem "Ferienlager" reifen.
Zufrieden mit dem Verlauf, wenngleich auch ein wenig erschöpft, zeigte sich nach der dreitägigen Veranstaltung WehrführerMike Mundhenke von der Feuerwehr Schieder-Schwalenberg . "Es ist eine riesige Verantwortung aber wir haben ein großartiges Team, das toll mit anpackt und phantastisch zusammenhält", hob er die engagierte Unterstützung seiner Mitstreiter bereits am ersten Tag des Zeltlagers, hervor. Der Freitag hatte mit der Anreise und dem Aufbau des Lagers begonnen. Anschließend wurde gemeinsam das WM-Spiel Deutschland gegen Frankreich geschaut, bevor für die Kinder und Jugendlichen eine Nachtwanderung auf dem Programm stand. Zeitgleich gab es ein Konzert des Musikzuges Schwalenberg, zu dem auch die Bevölkerung eingeladen war.
Der Samstag startete mit einer Stauseerallye. Außerdem standen eine Fußballgolf-Turnier und eine Bobby Car-Rennen auf dem Programm. "Hier herrschte eine tolle Stimmung, denn die Akteure wurde mit Laola-Wellen und Anfeuerungsrufen unterstützt", so Mundhenke. Den Abschluss der Aktivitäten machte am Sonntagmorgen ein "Spiel ohne Grenzen".
Mit zwei Getränkekisten mussten sich die Teilnehmer einen Weg bauen, wobei der Spieler stets auf einer Kiste stand. Mit Wasser getränkte Schwämme wurde sich zugeworfen und anschließend ausgedrückt, wobei das Ziel war, am Ende möglichst viel Wasser im Eimer zu haben. Zuletzt mussten noch Regenschirme auf eine Stange geworfen werden, und zwar so, dass sie dort hängen blieben. Gesamtsieger aller Spiele wurde die Gruppe aus Detmold-Diestelbruch, die damit den Pokal des Landrats errang. Der Pokal der Jugendwartin Heike Lalk sicherte sich die Gruppe aus Lage-Heiden als Sieger des Bobbycar-Rennens. Mit Eifer waren die Jugendfeuerwehrkameraden bei der Sache. "Die jungen Leute lernen nicht nur Teamgeist, sondern das Camp bietet zudem auch viele soziale Kontakte", ist sich Mundhenke sicher. Auf Nachfrage von Lippe aktuell wie den jungen Leuten denn das Zeltlager gefallen habe, meinte eine Gruppe aus Kalldorf "es war echt cool und das Beste war das Bobby-Car-Rennen".