1. Gute Haltungsnoten für die TuS-Trampolinturner

    Der Nachwuchs zeigt gute und konstante Leistungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NEUSTADT (mk). Der TuS Wunstorf entsandte zu den Bezirkssynchronmeisterschaften im Trampolinturnen elf seiner Trampolinkinder, die in neun Paaren gemeinsam starteten. Zum vierten Mal infolge gewannen die Bezirkssynchronmeisterschaften bei den Schülerinnen 2001 und jünger Franziska Milkowski und Josephine Rosenberger mit 106,1 Punkten. Die beiden Mädchen konnten in der stärksten Wettkampfklasse mit zehn Paaren mit der besten Synchronität und den besten Haltungsnoten überzeugen und verwiesen die Konkurrenz auf die hinteren Plätze. In der selben Klasse starteten Celina-Jasmin Leriche und Mara Benjestorf, erreichten als fünftbestes Team das Finale und erkämpften sich gemeinsam mit 95,10 Punkten den 5. Platz.

    Beide konnten mit teils sehr guten Haltungsnoten überzeugen, konnten aber in der Synchronität nicht besonders hoch punkten. Als dritten Mädchenteam bei den Schülerinnen 2001 und jünger starteten Mia Rosenberger und Lucia Helbsing. Mit einem Altersunterschied von drei Jahren und einem gefühlten Größenunterschied von 30 Zentimeter verpassten die beiden den Einzug ins Finale und landeten mit 60,2 Punkten auf Platz 8. Platz 4 und 5 sicherte sich der TSV Poggenhagen mit Eva Kull und Maja Behrmann (97,9 Punkte) und Hannah Kreutzer und Julika Weber (96 Punkte). Überraschend, aber hochverdient siegten bei den Schülern 2001 und jünger Finn-Fabrice Hickel und Raphael Rosenberger mit 98,4 Punkten. Sauber geturnt und gerade im Finaldurchgang mit phantastischer Synchronität freuten sich die beiden sehr über ihren Platz auf dem Treppchen. Platz 3 ging an den TSV Poggenhagen und Jan Kull und Claudius Giwjorra (77,7 Punkte). Mit Platz 4 musste sich Philipp Milkowski mit seinem Partner von VfL Grassdorf Eric Bohlen begnügen. Die beiden jüngsten Teilnehmer dieser Wettkampfklasse starteten quasi ohne gemeinsames Training und konnten so das Kampfgericht leider nicht überzeugen.

    Bei den Mini-Mixed Durchgängen starteten vom TuS Wunstorf vier Paare, die bei der Siegerehrung alle etwas enttäuscht wirkten. Am meisten wohl Celina-Jasmin Leriche und Nick Kloppenburg, die als 2. Platzierte ins Finale einzogen und damit größte Hoffnung auf einen Platz auf dem Siegerpodest waren.

    m Finale verturnte sich Nick leider und durch den Abbruch reichte es am Ende mit 78,70 Punkten nur für den 6. Platz. Mia Rosenberger und Finn-Fabrice Hickel freuten sich mit 79,40 Punkten Platz 5. Für das Geschwisterpaar Philipp und Franziska Milkowski reichte es nach einem Abbruch von Philipp bei der Pflichtübung nur noch für Platz 7 und Isabell Arsic, die ihren ersten Synchronwettkampf turnte und Raphael Rosenberger erreichten gemeinsam den 8. Platz. Synchronturnen ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen im Trampolinturnen, weil nicht nur jeder für sich seine Übung perfekt turnen muss, sondern eben beide Turner gleichzeitig. Am 12. Juli starten sechs Kinder bei den Landessynchronmeisterschaften in Salzgitter.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an