Lemgo. "Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt." So heißt das Programm des Historikers, Kabarettisten und Autors Sebastian Schnoy, der am kommenden Dienstag, 15. Juli, ab 20 Uhr auf dem Marktplatz mit den Besuchern des "Lemgoer Sommertreffs" einen unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte unternimmt.
Schnoys gleichnamiges Buch stand über 16 Wochen in den Top 20 der Spiegelbestsellerliste. Konsumsüchtige Italiener, betrunkene Iren, bauwahnsinnige Spanier… – ist das die Wahrheit? Sebastian Schnoy blickt zurück und entdeckt zahlreiche Sternstunden in der Geschichte unserer europäischen Nachbarn: Ob Fußbodenheizungen und Kurzparkzonen im alten Rom, Blind Dates im englischen Mittelalter oder Kreuzfahrtschiffe im antiken Griechenland – jede Nation hat Dinge vorzuweisen, von denen wir noch heute profitieren. Auch Deutsche kamen immer wieder auf geniale Ideen.
Der Hamburger hat für seine Bühnenprogramme sechs Kulturpreise erhalten. Das stärkste Argument für den Besuch seiner Show ist aber der Spaß, den man beim Streifzug durch die Geschichte hat.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen der Reihe sind zu finden unter "www.sommertreff-lemgo.de".
Foto: privat