1. Erfolgreiche Filmer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe. Im kürzlich zu Ende gegangenen "Filmerjahr", das im Herbst eines Jahres beginnt und mit den Deutschen Amateur-Filmfestspielen endet, verbuchten die Mitglieder des Lippischen Amateur- Film- und Videoclubs (LAFC) wieder einige Erfolge. Filme von Elke Weipert, Gernot Schlüter, Johannes O. Vranek und Helmut Schilling hatten nach einem internen Klubwettbewerb den Sprung zu den Landesfilmfestivals im Herbst 2013 und Frühjahr 2014 geschafft. Auf diesen Filmfestivals erreichten alle vier Autoren Preise. Alle Filme erhielten die begehrte Weitermeldung zu diversen Bundesfilmfestspielen, der höchsten Ebene in Deutschland. Gleichzusetzen einem Aufstieg in die Bundesliga. In Bad Liebenstein bzw. Köln schrammten die Autorenteams Schlüter/Vranek mit ihrem Werk "Steinerne Regenbögen" sowie Weipert/Schilling mit einer Uckermark-Parodie "Liegt hier der A…. der Welt?" mit nur einer fehlender Jurystimme haarscharf an einem bronzenen Podestplatz vorbei. Besser lief es für Johannes O. Vranek in Oldenburg mit seinem Familienfilm "Jahresanfang", der für der Film mit der Bronzemedaille ausgezeichnet wurde. Helmut Schillings Reportage "Langefeld!! Unser Haus brennt!!!" erreichte in Köln ebenfalls eine Bronzemedaille und die Aufnahme in das Archiv des Bund Deutscher Filmautoren (BDFA). Weiterhin erhielt Schilling im bayrischen Dorfen eine Silbermedaille für sein Opus "Eine Stadt im Pulverrausch". Außerdem ein sechster Platz von 42 Plätzen in der Publikumswertung und ebenfalls die Aufnahme in das Archiv des BDFA.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an