Kreis Lippe/Lemgo. Für seine besonderen Verdienste um die politische Arbeit in der Verbandsversammlung ist der Leopoldshöher Friedrich-Wilhelm Nagel in der konstituierenden Sitzung des Landesverbandes Lippe von der Vorsteherin Anke Peithmann mit der Drake-Medaille ausgezeichnet worden. Ein Vierteljahrhundert gehörte der SPD-Kommunalpolitiker dem Verbandsparlament an. "Sie haben über fünf Wahlperioden der Verbandsversammlung hinweg als Abgeordneter, als Vorsitzender der SPD-Fraktion und zuletzt als stellvertretender Verbandsvorsteher die Politik des Landesverbandes Lippe geprägt und entscheidend mitgestaltet", begründete Peithmann die Auszeichnung. In zahlreichen Gremien, wie zum Beispiel in den verschiedenen Ausschüssen des Landesverbandes Lippe, in den Gremien der Lippischen Landes-Brandversicherungsanstalt, der Elisabeth-Engels-Stiftung und vielen anderen, habe Nagel seit 1989, somit seit nahezu 25 Jahren, durch seine persönliche Ausstrahlung und sein fundiertes Fachwissen sehr erfolgreich im Sinne der dem Landesverband Lippe übertragenen Aufgaben für Lippe gewirkt. "Ihr persönliches Engagement, Ihre klare Positionierung und Standfestigkeit verbunden mit der jederzeitigen Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit haben viel Gutes für den Solitär Landesverband Lippe und damit für ganz Lippe hervorgebracht", so Peithmann. Die Drake-Medaille stehe als äußeres Zeichen des Dankes für Nagels herausragende Verdienste um den Landesverband Lippe. Die Drake-Medaille wurde anlässlich des 100. Geburtstages Heinrich Drakes im Jahre 1981 herausgegeben. Sie wird an verdiente Persönlichkeiten für großes Engagement bzw. besondere Leistungen für Lippe und seinen Landesverband verliehen. Es wurden 50 Stück gefertigt. Friedrich-Wilhelm Nagel ist der 40. Träger der Drake-Medaille.
-
Ein Politiker mit Herz und Seele
Drake-Medaille für Friedrich-Wilhelm Nagel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum