1. Verkehrserziehung im Kindergarten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BOKELOH (gi). Für die "Schulbandenkinder" des DRK Kindergartens war es ein aufregendes Ereignis, als der Kontaktbeamte Ralf Möllmann vom hiesigen Kommissariat eine praktische Schulung im Rahmen der Verkehrserziehung durchführte. Zu Beginn veranschaulichte der Polizist an Hand eines Modells, wie wichtig es ist, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Anschließend lernten die Kinder die Bedeutung der einzelnen Verkehrsschilder kennen, um dann auf dem Schulhof der Grundschule die wichtigsten Verkehrsregeln zu üben. Die vor einiger Zeit aufgebrachte "Straße" eignete sich hervorragend, um mit den Fahrzeugen das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu erlernen. Ein besonderes Augenmerk wurde dem korrekten Überqueren einer Straße am Fußgängerüberweg gewidmet. Am Ende durften die ABC-Schützen natürlich auch den Polizeiwagen unter die Lupe nehmen, Warnwesten überziehen und eine Polizeimütze anprobieren, bevor ein lehrreicher und bewegter Tag zu Ende ging. Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an