1. Niedersachsens beste Retter kommen aus der Auestadt

    Beim Landeswettkampf der Johanniter reicht es zum Sieg in der Königsklasse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bei den Jüngsten gab es bei der Siegerehrung die Freudentränen. Erstmals konnten sich die kleinsten Retter auf dem Treppchen platzieren. "Platz 3 geht an den OV Wunstorf-Steinhuder Meer", verkündete Landesvorstand Thomas Mähnert und die Helferinnen und Helfer brachen in Jubel aus. Die Siegesprämie, ein Bollerwagen mit Spielen, wird in den Jugendstunden eine gute Verwendung finden.

    In den Kategorien A und B belegten die Wunstorfer gute Plätze im Mittelfeld. Es folgte die Siegerehrung in der Königsklasse bei den Rettungssanitätern und –assistenten. Selbst den "alten Hasen" konnte man die Nervosität und Anspannung anmerken.

    In einer großen Menschentraube standen die ehrenamtlichen Wunstorfer bei ihrer S-Mannschaft. Mit jeder Platzierung wurde sich gefreut und mitgefiebert.

    Als am Ende feststand, der Landessieger stammt aus Wunstorf, brach lauter Jubel aus. Umarmungen und Glückwünsche gingen an die vom Rettungsassistenten Christopher Jonck angeführte Mannschaft. Dienststellenleiter Bernd Stühmann war der Stolz auf seine Ehrenamtlichen anzusehen. "Natürlich hofft jeder auf den Sieg, aber keiner hatte mit dem Sieg gerechnet. Wir sind überglücklich", erklärte Rettungsassistent Michael Enge, der erst zwei Tage vor dem Wettkampf für einen erkrankten Kollegen eingesprungen war. Bernd Stühmann ergänzte: "Wir können mit allen gezeigten Leistungen der Mannschaften sehr zufrieden sein." Für einen internationalen Farbtupfer sorgten der englische und der polnische Schiedsrichter sowie eine russische Gastmannschaft aus der Uralregion Perm und ein polnisches Johanniter Team aus der Woiwodschaft Ermsland-Masuren. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an