1. Himmlische Töne im Kloster

    Bei "Musik zur Einkehr"dreht sich alles um die Engel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Die "Musik zur Einkehr" im Kloster Loccum am Sonntag, dem 13. Juli, 17.30 Uhr, gestaltet der ‚regerchor braunschweig’. Der Chor präsentiert sein aktuelles Konzertprogramm unter dem Titel "Engel" – Werke aus sechs Jahrhunderten mit verschiedenen Kompositionen rund um das Thema Engel. Das Spektrum reicht von alten Meistern bis zu zeitgenössischen Komponisten. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Prof. Karl Rathgeber.

    Der ‚regerchor braunschweig’ wurde 1988 von jungen Musikbegeisterten, überwiegend Studenten, unter der Leitung von Matthias Stanze gegründet. Der Chor benannte sich nach dem Komponisten Max Reger (1873 - 1916), fühlt sich aber nicht allein der Aufführung der Musik der Romantik verpflichtet, sondern pflegt weltliche und geistliche Werke aller Epochen. 1995 übernahm Burkhard Niggemeier die künstlerische Leitung des Chores. Seit 1999 ist Rathgeber aus Bayreuth der künstlerische Leiter.

    Die Sängerinnen und Sänger leben im gesamten Bundesgebiet, daher wurde eine besondere Form der Probenarbeit entwickelt: In jedem ungeraden Monat des Jahres findet ein Probenwochenende in der Nähe von Kassel statt; sofern erforderlich werden Zusatztermine vereinbart. Dieser Modus ermöglicht es trotz der Überregionalität, mindestens ein großes Projekt im Jahr zu verwirklichen. Der regerchor versteht sich dabei nicht als Projektchor, in dem die Besetzung von Konzert zu Konzert wechselt, ein Hauptanliegen ist es vielmehr, als konstante Gruppe zu arbeiten, unterstützt durch eine regelmäßige stimmbildnerische Betreuung.

    Der Eintritt beträgt in der Reihe "Musik zur Einkehr" sieben Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind frei. Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an