BECKEDORF (bt). Joachim Böhl und Tochter Silvia Deutsch sind König und Königin bei den Beckedorfer Grünröcken. Böhl hat 1968 schon einmal die Königswürde erobert, Deutsch bereits zweimal in den vergangenen Jahren. Die Schützen ermittelten ihre neuen Majestäten in einem mehrstündigen Wettstreit im Schützenhaus. Jeder Teilnehmer gab dabei jeweils fünf Schuss mit dem Luftgewehr ab.
Ernst Glißmann vervollständigt das Beckedorfer Königshaus als 1. Ritter, Dirk Redschus als 2. Ritter, Margitta Dressel als 1. Prinzessin und Karin Strobel als 2. Prinzessin.
Ein Jugendkönig wurde in diesem Jahr mangels Teilnehmer nicht ermittelt. Allerdings, so berichtet der 1. Vorsitzende Hartmut Rohloff, trainieren seit einiger Zeit zwei junge Schützen fleißig in der Schülerklasse. Rohloff hofft, dass es im nächsten Jahr erstmalig einen Schülerkönig in Beckedorf geben wird.
Ein Schützenfest feiern die Beckedorfer Grünröcke in diesem Jahr aus Kostengründen nicht. Dafür wurde sowohl beim Königsschießen als auch beim Anbringen der Königsscheiben Geselligkeit großgeschrieben. Der Spielmannszug "Glück-Auf" Lindhorst begleitete die Schützen beim Verteilen der Scheiben. Foto: bt