STADTHAGEN (ag). Lyrisch, warm, weich, melancholisch, getragen: So beschreibt Andreas Meyer den Klang des Englisch-Horns. Das Instrument ist etwas länger als eine Oboe und von der Tonlage eine Quinte tiefer - was zukünftig auch in Konzerten des Ratsgymnasiums zu hören sein wird. Der Förderverein hat der Schule das Instrument für 5.500 Euro gesponsert. Als erste Schülerin darf Nina Dopheide auf dem Englisch-Horn spielen, nach ihrem Schulabschluss geht das Instrument an den nächsten jungen Musiker.
Am Ratsgymnasium gibt es drei sinfonische Orchester. Eine davon ist die Ratsband, in der Nina ab dem kommenden Schuljahr Englisch-Horn spielen wird. In vielen Stücken ist das Instrument vorgesehen, wodurch sich auch die Klangbreite der Ratsband vergrößern wird. "Unsere musikalische Qualität wird damit nachhaltig verbessert", so Meyer. Der Musiklehrer und Leiter der Orchester war mit diesem Wunsch an den Förderverein herangetreten.
Diesem viel die Entscheidung nicht leicht, können sonst mit über 5000 Euro schließlich Instrumente für zehn Schüler angeschafft werden. "Für das Ratsgymnasium ist Musik eine wichtige Säule", so Schulleiter Heinrich Frommeyer, weswegen die Entscheidung dann auch zugunsten des Englisch-Horns ausfiel. "Wir wollen die Ratsband bei ihren Möglichkeiten unterstützen", erklärte der Vorsitzende des Fördervereins Dieter Schmidt.
Dass die Schüler durchaus auch auf Bundesebene wettbewerbsfähig sind, haben einige der Musiker erst kürzlich beim Wettbewerb Jugend musiziert unter Beweis gestellt.
Foto: ag