1. Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold-Pivitsheide. Karin Brehmer und Manfred Hollmann waren sichtlich überrascht, als sie im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des Heimat- und Verkehrsvereins Pivitsheide VH auf die Bühne gebeten wurden. Nach dem Motto "Ehre, wem Ehre gebührt" werden von der Stadt Detmold seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft der Detmolder Heimat-, Kur- und Verkehrsvereine zum "Tag des Ehrenamtes" Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise engagieren.

    Manfred Hollmann ist seit 2002 Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide VH und gehört zu denen, die immer für praktische Hilfe zur Verfügung stehen. Kein Arbeitseinsatz, keine Feier oder Veranstaltung, bei der Manfred Hollmann sich nicht tatkräftig für die Ortsgemeinschaft einsetzt. Gleiches gilt für Karin Brehme, die unter anderem seit 32 Jahren mit viel Herzblut Vorsitzende des über 50 Mitglieder starken Frauenchores "Chorelei Detmold" ist. Auf ihre Idee und Initiative geht auch das Hasselbachteichfest zurück, das heute unter der Regie des Heimat- und Verkehrsvereins jährlich unter Mitwirkung des ganzen Ortsteils erfolgreich organisiert wird.

    Bürgermeister Rainer Heller würdigte in seiner Begrüßung das vielfältige Engagement der Vereine in ganz Detmold, ohne das das gesellschaftliche und soziale Leben um einiges ärmer und kälter wäre: "Die Kommune und die Gemeinschaften in den Ortsteilen sind auf Freiwillige angewiesen, die nicht lange fragen, sondern anpacken". Rainer Heller überreichte den überraschten Geehrten jeweils einen Gutschein für das Landestheater und für ein Essen verbunden mit großem Dank für ihr besonderes Engagement. Beide gönnten sich auch nur noch zum gemeinsamen Foto eine Pause. Dann ging es gleich weiter für Manfred Hollmann auf dem Festgelände und Karin Brehmer hinter der Kuchentheke. "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" Erich Kästner hätte seine Freude gehabt!

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an