WUNSTORF (gi). Nach gut 21 Monaten haben auch in diesem Jahr wieder alle 18 Auszubildenden ihren Abschluss zum IT-Systemelektroniker in der Tasche. Im Rahmen ihrer militärischen Ausbildung bietet die Bundeswehr den Soldaten der Laufbahn "Unteroffizier des Allgemeinen Fachdienstes", die Teilnahme an einer vollwertigen Berufsausbildung. Die Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) erfolgt in enger Kooperation mit einem zivilen Bildungsträger (Firma Steeb). Alle notwendigen Praktika, die während der ZAW abzuschließen sind, werden bei örtlich ansässigen Unternehmen durchgeführt. Die Betreuung am Standort Wunstorf erfolgt durchgehend durch das Systemzentrum 23. Alle erforderlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen finden vor einem Ausschuss an der IHK Hannover statt. Die Teilnehmer an der ZAW des Systemzentrums 23 werden wie bei rein zivilen Bildungsträgern und Ausbildungsstätten unter gleichen Bedingungen geprüft, um keine Vor- und Nachteile aufkommen zu lassen. Die erfolgreichen Absolventen des Ausbildungsjahrganges 2014 werden nun in ihre Einheiten verteilt und nach weiteren verwendungsbezogenen, fachspezifischen Lehrgängen abschließend auf den für sie vorgesehenen Dienstposten verwendet. Foto: p
-
Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum