LOCCUM (mk). Der diesjährige niedersächsische Südentscheid Dance fand in der Stadtsporthalle in Loccum statt. Ausgerichtet wurde dieser Wettbewerb gemeinsam vom Niedersächsischem Turnerbund und der Modern Dance Company vom TV Jahn Rehburg. Mit einer Telnehmerzahl von 21 Tanzgruppen, circa 230 Aktiven, war es ein qualitativ anspruchsvoller Wettkampf und ein Augenschmaus für die Zuschauer.
In der Altersklasse Jugend ging aus Rehburg-Loccum die Tanzgruppe "BeCharmed" sowie in der Altersklasse Kinder die "20 Step Feets" des TV Jahn Rehburg an den Start. Mit ihrer schwungvollen und kreativen Choreographie wurden die Zuschauer beim Vorentscheid des Niedersachsen-Cups Dance auf der vollbesetzten Tribüne von der Gruppe "20 Step Feets" ins Frankreich von 1949 entführt und spendeten nach der starken Vorstellung des achtköpfigen Teams des Gastgebervereins begeistert Applaus.
Auch die Trainerin Annika Korte lobte: "Sie haben einen tollen Ausdruck gehabt und immer gelächelt." Ihre Cotrainerin "Sarah Mücke", die selbst in der Jugendgruppe BeCharmed antrat, war sehr zufrieden mit dem sehr guten Trainingsergebnis der Kinder.
Am Ende ließen die Südkreislerinnen im Alter von sieben bis zwölf Jahren sechs andere Konkurrenten der Kinder-Klasse aus dem Raum Hannover, Braunschweig und Göttingen hinter sich und tanzten sich ins Finale. Dort mussten sie allerdings zu siebt statt zu acht antreten, da ein Kind mit Nasenbluten ausfiel. Im Finale tanzten die 20 Step Feets um die Führung und um den Pokal. Mit 16,05 Punkten erreichten sie Platz 2 und wurden somit Vizemeister der Kinder im Vorentscheid Süd.
Die zweite Rehburger Gruppe "BeCharmed" (13 bis 16 Jahre) konnte bei den Jugendlichen den 3. Platz auf dem Siegertreppchen erreichen. Die Trainerin Melissa Korte musste ihr Programm "Welcome home" in den vergangenen Wochen ändern, da ein Mädchen sich beim Training einen Bänderriss zugezogen hatte und beim Wettkampf ausfiel. Um keine Lücke aufkommen zu lassen mussten die Bilder angepasst werden.
BeCharmed tanzten sich mit ihrer gefühlvollen und ausdrucksstarken Darbietung in die Herzen des Publikums und erhielten von den Wettkampfrichtern eine Gesamtwertung von 15,10 Punkten. Mit ihren Platzierungen in den Vor- und Endrunden konnten sich beide Gruppen für das Landesfinale Dance am 20. Juli in Laatzen qualifizieren.
Ein Dank geht an die angrenzende Oberschule in Loccum, die Klassenräume, Tische, Stühle und vieles mehr zur Verfügung stellte, sowie einem Team der Schulsanitäter, das die anwesenden Mitarbeiter des Rettungswagens unterstütze.
Foto: privat