WUNSTORF (gi). Zum dritten "Wunstorf Pokal" (Tischtennis Doppel Pokal Turnier) luden der Sportring als Veranstalter und der TuS Wunstorf als Ausrichter ein. 24 Teilnehmer (das sind zwölf Paare, die es bei einer Stadtmeisterschaft nicht gegeben habe) aus fünf Wunstorfer Tischtennisvereinen (TSV Klein Heidorn, MTV Großenheidorn, TSV Bokeloh, TTV Kolenfeld, TuS Wunstorf) machten mit.
Gespielt wurde nach dem QTTR-Wert, Spieler mit dem höchsten Wert spielten das Doppel zusammen mit einem Spieler mit dem niedrigsten Wert. In der Vorrunde gab es drei Gruppen mit jeweils vier Doppeln. Die ersten und zweiten und die zwei besten dritten aller Gruppen kamen in die nächste Runde. Da die Spiele im Viertelfinale ziemlich ausgeglichen waren, entschieden sich fast alle erst im fünften Satz.
Im Halbfinale gewannen Gundlack/Breuer gegen Grosche/Rockstedt mit 3:0 Sätzen und Klußmeyer/Kuhlmann gegen Bieber/Lenz ebenfalls mit 3:0 Sätzen. Dritter wurden Bieber/Lenz beide vom TuS Wunstorf, vierter Grosche/Rockstedt vom MTV Großenheidorn und TuS Wunstorf. Im spannenden Endspiel standen sich Klußmeyer/Kuhlmann vom TSV Klein Heidorn und TV Kolenfeld Breuer/Gundlack vom TSV Klein Heidorn und TSV Bokeloh gegenüber. Nach einem 0:2 Rückstand gewannen Niklas Klußmeyer und Yannek Kuhlmann den Wunstorf Pokal 2014 mit 3:2 Gewinnsätzen. "Dieses vereinsübergreifende Turnier hat allen Spaß gemacht und wird auch im nächsten Jahr wieder ausgetragen", sagt Organisator Manfred Höfs, Abteilungsleiter Tischtennis vom TuS Wunstorf.
Foto: p/gi