1. Gästebuch ist prall gefüllt

    Trotz Regentropfen wird ausgelassen gefeiert bei Stille am See

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUTHE (tau). Der traditionelle Luther Frühschoppen auf dem Hof von Familie Stille hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher angelockt. Das Gästebuch am Eingang war prall gefüllt. Zwar gab es ein wenig Regen zwischendurch, die Temperaturen unter der dichten Wolkendecke blieben aber angenehm mild. Wer sich also vor Nässe schützen wollte, rückte einfach ein wenig näher zum Nachbarn unter den Sonnenschirm.

    Gutes Essen und Getränke gab es reichlich und auch die Musik ließ keine Wünsche offen. Die Coverband "Second Face" lieferte Live-Musik aus den 1980er Jahren in einem eigenen zeitgemäßen Stil oder wie Bandmitglied Manfred "Freddi" Dörfel sagt: "Wir verkleiden die Hits von damals neu." Zwar reichte die Besucherdichte an die Vorjahre nicht ganz heran und auch der Umsatz liegt im Vergleich niedriger, dennoch ist und bleibt Stille am See für viele Luther und Wunstorfer ein fester Termin im Kalender.

    Zum Beispiel für Roswitha Hentschel und Torsten Uhl wie auch für das Ehepaar Christel und Rüdiger Stucke. Sie nutzten den Sonntagnachmittag, um sich am Ufer des Luther Sees, etwas abseits von den Stehtischen, über die heimische Gartengestaltung auszutauschen. "Dazu ein Stück leckeren Kuchen von den Landfrauen, was kann es Schöneres geben", sagten die Vier.

    Für die jungen Besucher gab es im Pavillon der evangelischen Kirchenjugend Malfarben und viel Bastelmaterial. So verwandelten sich herkömmliche Papierteller unter anderem in kleine Sonnen. Die dienten ein wenig als Ersatz für das Original, das sich am Himmel nicht blicken ließ.

    Wie immer werden die Einnahmen des Festes gespendet. Wie viel und an wen die Gelder gehen werden, wird auf der Helferfeier im August oder September entschieden.

    Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an