STADTHAGEN (nb). Oft eine direkte Investition in die Zukunft und für beide Seiten ein Gewinn: Der Betriebsrat erfüllt heute eine wichtige Funktion innerhalb einer Firma und birgt für Arbeitnehmer wie den Arbeitgeber Vorteile und viel Potential. Unter dem Motto "Deine Wahl - Deine Stimme" hatte die IG Metall für die diesjährigen Wahlen geworben. Thorsten Gröger, erster Bevollmächtigter der IG Metall Nienburg-Schaumburg, konnte nun ein positives Fazit ziehen. "Aus Sicht der IG Metall waren die Betriebsratswahlen dieses Jahr ein Erfolg", so Gröger. Mit 70 Prozent konnte die Wahlbeteiligung des letzten Durchgangs gehalten werden, im Landkreis liege sie sogar noch darüber. Laut Gröger zeige das ein hohes Maß an Interesse der Beschäftigten. Zudem erfüllten mit 80 Prozent noch mehr der IG Metall zugehörigen Betriebsräte Mandate, als das vor vier Jahren der Fall war. Die übrigen 20 Prozent sind noch nicht "organisiert", aus Erfahrung geht der Experte jedoch davon aus, dass es noch zu einigen Wechseln kommen werde. Positives gibt es ebenso hinsichtlich der Gesamtzahlen zu verzeichnen: Mit 60 Betriebsräten am Wahltag habe sich ihre Anzahl noch einmal um zehn Prozent gesteigert. Eine Entwicklung, die der Erweiterung des Aufgabenspektrums entspricht. Während es einst vorrangig um Lohnfragen ging, zählen heute die Bereiche Ausbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, etwa durch eine flexible Arbeitszeitregelung, gesundheitliche Aspekte, aber auch das große Problemfeld der Demografie. Von ihren positiven Erfahrungen und Erfolgen der Zusammenarbeit von Arbeitnehmervertretung und Führung berichteten auch der Betriebsratsvorsitzende der Fränkischen Rohrwerke Bückeburg, Ralf Meier, und sein Kollege Horst Fischer von Lühr Filter in Stadthagen. Wie wichtig der Betriebsrat ist, betonten alle drei Experten. Das Organ sei die einzige Möglichkeit, das Angebot auf Mitbestimmung wahrzunehmen. "Sonst kann der Arbeitgeber alleine entscheiden, das sind Chancen, die man vergibt", so Gröger. Branchenzugehörigen Betriebsräten bietet die IG Metall vielfältige Hilfen und Beratungsmöglichkeiten an. Foto: nb
-
Die Chance auf Mitsprache nicht vergeben
IG Metall zieht positives Fazit der Beriebsratswahlen / Die Wahlbeteiligung liegt bei erfolgreichen 70 Prozent
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum