KOLENFELD (tau). Mit 13 Neuzugängen ist die erste Herrenmannschaft des TSV Kolenfeld in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.
Das neue Trainerteam um Oliver Oborski, Antonio Pagano und Gerrit Hodemacher will in der Kreisliga angreifen und die Spitzenmannschaften ärgern. Dazu braucht es ein Team, das in der Breite gut und auf allen Positionen mindestens doppelt besetzt ist, sagt Oborski.
Gleich fünf Spieler kommen vom Ex-Club des Coaches, 1. FC Wunstorf II. Florian Muslija, Andreas Kopczyk, Arwed Nass, Avni Mehmeti und Tobias Knocke schnüren künftig ihre Fußballschuhe für den TSV. Aus der Wunstorfer A-Jugend haben außerdem Sandro Loos und Dennis Wichner eine neue sportliche Heimat in Kolenfeld gefunden. Vom SC Steinhude wechseln Jan Oliver Hartmann und Hendrik Nölke an den Mittellandkanal. Ebenfalls neu sind Emre Kazancioglu von Türkspor Wunstorf, Marvin Langreder vom VfL Münchehagen und Adrian Fabian, der nach drei Jahren Pause das Trikot des TSV Kolenfeld erneut überstreifen wird. Von Damla Genc konnte außerdem Torwart Tobias Grabe verpflichtet werden.
Das erste Training diente dem lockeren Kennenlernen. Trainingspläne wurden verteilt und Freundschaftsspiele abgesprochen.
Die Vorbereitungszeit ist kurz. In rund vier Wochen muss der TSV am 3. August im Kreispokal antreten. In diesem Wettbewerb war im vergangenen Jahr in Runde 3 Schluss.
Der TSV verlor gegen den späteren Pokalsieger TuS Seelze. Vor dem ersten Pflichtspiel steht vom 27. Juli bis 2. August die Stadtmeisterschaft in Steinhude auf dem Programm. Dort treffen die Kolenfelder dann auch auf die Kreisligakonkurrenten TSV Bokeloh und TSV Luthe.
Foto: tau