1. Bundespräsident gratuliert IGS Schülern

    Die Preisträger werden wie "Staatsgäste" im Schloss Bellevue empfangen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF/BERLIN (tau). Bundespräsident Joachim Gauck und der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, haben am Donnerstag im Schloss Bellevue die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c der Evangelischen IGS Wunstorf ausgezeichnet. Beim Schulwettbewerb "Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle" belegte die Klasse in ihrer Kategorie den dritten Platz. Im großen Saal des Schlosses nahmen Nathalie Schrader, Florian Neutel, Angelina Heins, Naya Lattwesen, Monja Schopp, Yasmina Kassongo und Linus Klöne stellvertretend für die ganze Klasse eine Urkunde sowie einen Scheck in Höhe von 500 Euro entgegen.

    Ihr Wettbewerbsbeitrag beschäftigte sich mit der Lebenswirklichkeit von gleichaltrigen Kindern in dem afrikanischen Land Sambia. Aus der Grundidee, in einem sozialen Projekt Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, entwickelten die Schüler die Idee, in die Rolle sambischer Kinder zu schlüpfen. An zwei Projekttagen erlebten sie den Schul- und Arbeitsalltag aus Sambia nach, indem sie ähnliche Arbeiten verrichteten, lange Schulwege absolvierten und die Bedingungen der Klassenräume kennenlernten.

    "Dieser auf Erfahrung basierende Ansatz war gut geeignet auch die eigenen Lebensumstände zu reflektieren.

    Aus den Projekttagen resultierten eine neue Einstellung vor allem zur eigenen Bildungssituation und ein authentisches Engagement für Kinder in weniger guten Bildungsumständen", heißt es in der Begründung der Jury.

    Die IGS- Schüler zeigten sich tief beeindruckt von dem Ambiente und dem Rahmen, in der die Preisverleihung stattfand. Mit zittrigen Händen und voller Anspannung erwarteten die Kindern zusammen mit ihren beiden Klassenlehrern Sandra Bertl und Jannes Müller das Ergebnis auf ihren Plätzen. Überrascht waren alle vom gut aufgelegten Bundespräsidenten, den sie beim anschließenden Empfang näher kennenlernen durften.

    "Wir selbst haben uns wie Staatsgäste und Stars gefühlt. Das war einfach nur cool", verriet Florian Neutel dem Wunstorfer Stadtanzeiger.

    Der andere Teil der Klasse, der aus organisatorischen Gründen nicht an der Preisverleihung im Schloss Bellevue teilnehmen konnte, musste auf Stars aber nicht verzichten. Sie trafen sie alle, unter anderem Justin Bieber, Madonna, Lady Gaga und viele mehr. Wo? Natürlich bei Madame Tussauds "Unter den Linden".

    Drei Tage haben die Schülerinnen und Schüler Dank der Unterstützung des kirchlichen Schulträgers in Berlin verbracht. Dabei haben sie auch die Organisation Brot für die Welt besucht, dort ihren Projektbeitrag vorgestellt und einen "fair" hergestellten Fußball als Geschenk mit nach Hause nehmen dürfen. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an