1. 800 Tombola-Lose in nur einer Stunde verkauft

    Buntes Sommerfest in der Kindertagesstätte / Edelsteine in der Sandkiste und Preise an Fäden / Leckeres vom Grill

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN (us). Tatjana Brandsmeier hat mit den Kindern der musikalischen Früherziehung den Auftakt für das Sommerfest der Kindertagesstätte Rehren gemacht. Mit Lilli Weber, Melina Rogowsky und Leia Meier sang sie Lieder, die die Kinder auch rhythmisch mit Instrumenten begleiteten.

    "Seit September wird in unserer Einrichtung die musikalische Früherziehung angeboten und heute wollten wir einmal präsentieren, was die Kinder dort so alles lernen", erklärte die Leiterin der Kita Rehren, Tanja Büthe.

    Dann wurde gespielt, gebastelt, gegessen und getrunken. "Die Elternvertreter haben, gemeinsam mit meinem siebenköpfigen Team, eine Menge auf die Beine gestellt", stellte Büthe erfreut fest. Kinder, Eltern und Großeltern nutzten das riesige Angebot. In der Sandkiste konnte nach Edelsteinen gesucht werden, beim Fadenziehen gab es Preise zu gewinnen, beim Riesen-Memory war ein gutes Gedächtnis gefragt und am Schminkstand ließen sich die Kinder in bunte Fabelwesen verwandeln.

    "Ich habe schon vier Steine gefunden. Guck mal wie die glitzern", freute sich der achtjährige Nils. Am Basteltisch wurde eifrig geschnitten und geklebt – es entstanden Sonnen-Hütchen in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Motiven.

    Fast überrannt oder erdrückt wurden die "Losverkäuferinnen". Elternvertreter hatten 200 Preise für eine große Tombola bei Geschäftsleuten aus dem Auetal und dem Umland gesammelt – die galt es unter die Leute zu bringen.

    Bei einem Lospreis von 50 Cent waren die 800 Lose schnell vergriffen und wer eine Niete zog, der war auch nicht besonders traurig, denn fast jeder ging mit wenigstens einem Gewinn nach Hause.

    Auch das Sommerfest der Kita stand unter den Zeichen der Fußball-WM und so gab es viele Deutschland-Fanartikel zu gewinnen, aber auch Spiele und Bücher.

    Zur Stärkung wurde Bratwurst vom Grill angeboten und die Eltern hatten für ein leckeres Kuchenbuffet gesorgt. Der Renner bei den Kindern waren wieder einmal leckere Waffeln.

    48 Kindergartenkinder besuchen derzeit die zwei Gruppen in der Rehrener Einrichtung und mit 14 Kleinkindern ist auch die Krippe fast voll. "Derzeit läuft es wirklich gut. Wir sind fast voll und daran wird sich wohl auch im nächsten Kindergartenjahr nichts ändern", stellte Büthe zufrieden fest.

    Mit einem gemeinsamen Lied endete das Sommerfest gegen Abend.

    Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an