1. 20. Volksbank-Masters- Turnier in Lüdersfeld

    Erstmals kämpfen ab 21. Juli acht Mannschaften um den Sieg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bei der Auslosung der Partien im TuS – Sportheim spielte Volksbank – Mitarbeiter Ralf Koors den "Ziehungsbeamten" und sorgte mit seiner Wahl beim Jubiläums – Masters für folgende Spiele: Der Anstoß zum Turnierauftakt erfolgt am Montag, 21. Juli, um 18.15 Uhr im Rahmen der Viertelfinalspiele mit der Begegnung SC Rinteln gegen den TuS Niedernwöhren. Um 20 Uhr folgt die Partie zwischen dem TuS Lüdersfeld und dem SV Obernkirchen. Am Dienstag, 22. Juli, trifft um 18.15 Uhr der FC Stadthagen auf den VFL Bückeburg. Um 20.00 Uhr wird das Spiel TSV Exten gegen SV Nienstädt 09 angepfiffen. Im 1. Halbfinale treffen am Donnerstag, 24. Juli, um 18.15 Uhr die Sieger aus der Begegnung Lüdersfeld gegen Obernkirchen und dem Spiel Exten gegen Nienstädt aufeinander. Im 2. Halbfinale ab 20 Uhr misst der Gewinner aus dem Spiel Rinteln gehen Niedernwöhren seine Kräfte mit dem Sieger aus der Partie Bückeburg gegen Stadthagen. Das Spiel um Platz drei ist für Sonntag, 27. Juli, 14 Uhr, vorgesehen. Das Finale wird am selben Tag um 16 Uhr auf dem Lüdersfelder Rasen angepfiffen.

    Bereits im Januar hatten die Organisatoren die Entscheidung getroffen, den Teilnehmerkreis des Masters auf acht Mannschaften zu erweitern. Dies verkündete der TuS – Vorsitzende Günter Schiller den Abgesandten der beteiligten Vereine, die sich zur Auslosung eingefunden hatten. Nach dem damals gefassten Beschluss sollten sowohl der Kreispokalsieger als auch die Meistermannschaft der Kreisliga dazugehören. Der TSV Hagenburg verzichtete nach Schillers Worten auf die Teilnahme. Dafür steigt Vizemeister Obernkirchen in den Ring. Kreispokalsieger Lüdersfeld ist mit dabei.

    Mit dem Start zum Masters beschert der TuS Lüdersfeld noch vor dem Auftakt zur neuen Saison den Schaumburger Fußballfreunden die Aussicht auf spannende, aber auch unterhaltsame Fußballkost. Der Reiz der einzelnen Begegnungen liegt für viele Zuschauer darin, dass im Turnier Vertreter der Kreisliga (Lüdersfeld und Obernkirchen) , der Bezirksliga (Nienstädt, Rinteln, Stadthagen, Exten und Niedernwöhren) und der Landesliga (Bückeburg) untereinander ihre Kräfte messen. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an