WUNSTORF (tau). Das Team Mexiko hat die spannende Kicker-WM 2014 gewonnen. In der Finalrunde setzte sich das Duo Rüdiger Heß-Eichenberg und Markus Bruns gegen Argentinien (10:3) und Kamerun (10:8) durch.
Damit blieben die Wahl-Mexikaner in der KO-Runde ungeschlagen und hielten am Ende verdient den Pokal in den Händen.
Als Preis gab es außerdem einen Massagegutschein des Physiohauses Pfingsten. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten Medaillen und je einen Fußball von Sport+Fun. Den Sonderpreis für das gelungenste Outfit räumten die Brasilianer Jan Hendricks und Birger Schlichting ab. Sie bestritten auch das Auftaktmatch gegen Kroatien (Murat Akkus und Avni Mehmeti), unterlagen aber deutlich mit 6:3.
Das Turnier war bereits das dritte seiner Art und erneut ein Erfolg, bilanziert das Organisationsteam um Samed Tosun und Jan Langer vom Projekt "kurze Wege".
Das Sommerfest auf dem Barnemarkt habe zusätzlich geholfen. Denn zahlreiche Teams meldeten sich kurz vor dem Anpfiff bei der Spielleitung. So gingen schließlich 20 Mannschaften in fünf Gruppen an den Start.
Darunter auch die beiden Ratsherren Albert Schott und Wolfgang Schulz-Binz. Sie gaben für Chile alles, mussten am Ende aber dem anstrengenden Turnierverlauf Tribut zollen. Immerhin: Bis in die Zwischenrunde schafften es die beiden Politiker.
Das Startgeld der Teilnehmer, rund 80 Euro, wollen die Veranstalter an das soziale Projekt "Mitwirken – rote Karte zeigen" in Brasilien spenden. Die Initiative setzt sich dafür ein, Minderjährige vor Menschenhandel und sexueller Ausbeutung zu schützen. Das nächste Krökelgroßereignis findet wieder in zwei Jahren statt. Dann wird die Fußballeuropameisterschaft in Frankreich an den Kickertischen vor dem Laden an der Barnestraße nachgespielt. Foto: tau