NIEDERNWÖHREN (nb). 30 Männer und Frauen in sieben Booten legen sich mächtig ins Zeug: Die Ruderer des TuS Niedernwöhren und des WSV Rinteln treffen sich am Mittwoch, dem 9. Juli zu ihrer 15. gemeinsamen Tour und haben traditionell auch Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit im Boot. Los geht es um 16.30 Uhr am Kehrhafen in Wiehagen an der Ruderanlage des TuS.
Das Einsetzen und die Abfahrt der Boote ist gegen 17 Uhr geplant, in diesem Zuge werden ebenso die Mannschaften eingeteilt. Sie gehen in verschiedenen Bootsklassen an den Start und wechseln während der Tour. Ab 19 Uhr kehren die Boote zurück, mit einem gemütlichen Beisammensein im Friedrich-Wischhöfer-Heim, dem Sportheim des TuS, klingt ab 19.30 Uhr der Tag aus. "Wir hoffen, dass der Wettergott mitspielt und freuen uns auf eine schöne und harmonische Rudertour", so die Organisatoren. Im jährlichen Wechsel wird die Tour entweder auf der Weser oder dem Mittellandkanal absolviert, letzterer ist dieses Mal wieder Austragungsort und der TuS Gastgeber der sportlichen Zusammenkunft. 25 Kilometer liegen vor den Teilnehmern, die Route führt Richtung Pollhäger Kippe und Bad Hiddenserborn/Hespe, nach Rusbend und zurück. Ins Leben gerufen hatten dieses Sportereignis einst Friedrich-Wilhelm Hoppe, Altbürgermeister von Rinteln und Altvorsitzender des WSV, und Friedrich Meier, Ehrenvorsitzender und Seniorenbeauftragter des Kreissportbundes Schaumburg, und haben damit den Startschuss zu einer sportlichen gegeben, die sich zur Traditionsveranstaltung entwickelt hat, die auch Nicht-Ruderer begeistert.
Auf alle aktiven Ruderer wartet anlässlich der 15-jährigen Geschichte des Freundschaftsruderns ein besonderes Erinnerungsstück.