1. Acht Fahrgäste finden im Bürgerbus Platz

    Weitere Fahrer für Lindhorst gesucht: Attraktives Ehrenamt für Frauen und Männer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Im komfortabel eingerichteten Fahrgastraum haben sieben Fahrgäste über einen Gang bis zur dritten Sitzreihe mit drei Plätzen bequem Zugang zu ihren Plätzen. Die Sitzreihen eins und zwei verfügen über je zwei Plätze. Der achte Fahrgast findet seinen Platz neben der Fahrerin bzw. dem Fahrer. Hinter der zweiflügeligen Hecktür verbirgt sich reichlich Platz für Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen oder Gepäck.

    Noch ist der Bus nicht bestellt. Es geht aber auch ohne Bus. Bei einem Treffen, erzählt der Vereinsvorsitzende Hans Bielefeld, haben die zukünftigen Fahrerinnen und Fahrer schon einmal ausprobiert, wie acht Fahrgäste im Bürgerbus Platz nehmen können.

    Mit ihrer Simulation der Busbesetzung möchten die zukünftigen Fahrerinnen und Fahrer für weiteren Zuwachs im Team werben und deutlich machen, dass es sich bei ihrem Einsatz um ein attraktives Ehrenamt für Frauen und Männer handelt. Gefragt sind Frauen und Männer über 21 Jahren mit Führerschein Klasse B (früher Klasse III) und mindestens zweijähriger Fahrpraxis, die sich stundenweise ehrenamtlich für die Bürger der Samtgemeinde einsetzen können. Der Erwerb des "Kleinen Personenbeförderungsscheins" wird vom Bürgerbus-Verein finanziert und berechtigt zum Fahren eines Kleinbusses mit bis zu acht Fahrgästen.

    Nähere Auskünfte erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger bei den Vereinsvorsitzenden Hans Bielefeld unter der Telefonnummer 05725/6064 und Günter Kasulke (05725/4628).

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an