Das Stadthäger Kulturzentrum sucht jedes Jahre neue Beiträge aus der europäischen Straßenkunst-Szene als Top-Acts für fisKuß. Zum fisKuß-Künstler-Programm kommen dieses Jahr: Klirr deluxe (Stelzen-Walk-Act & Show), Flunker Productionen (The Magic Buttershow), Frans Custers (Hüseyin, der türkische Schuhputzer), Knäcke (Clownerie & Theatershow), eine WaeM-Slam-Show (Poetry-Slam) und vieles mehr.
fisKuß bringt Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren zu einem grossen Fest zusammen. Zur entspannten Atmosphäre von fisKuß tragen die Spiel-Angebote für Alt und Jung bei, die im gesamten Parkgelände zum Mitmachen einladen: Angefangen vom einfachen aber höchst attraktiven Springen ins Stroh, über vielfältige Geschicklichkeits- und Balance-Spiele wie die slagline, das Großgruppen-Spiel "Tower of Power" bis zum wunderschönen kleinen Kinder-Karussell, das ohne Motor angetrieben wird - echt umweltfreundlich mit Beinkraft.
Für Gaumenfreuden sorgt natürlich ein großes Buffet mit selbstgebackenem Kuchen, Beiträge aus der schaumburgisch-türkische, -russischen, - aisatischen und -europäischen Küche, verbunden mit einem Café-Aufbau am Museum und Getränke-Ausschank im Nord- und Süd-Bereich des Parks. Viele Zuwanderer-Communities beteiligen sich mit eigenen Spezialitäten – fisKuß wird auch geschmacklich vielfältig.
Die Mitwirkung von mehr als 30 Vereinen, die Teilhabe der verschiedenen Sprachgruppen und viele bürgerschaftlich Engagierte machen fisKuß zu einem Fest der Begegnung. Die gesamte fisKuß–Atmosphäre lädt Besucher aus Nah und Fern ein.
Der Eintritt ist frei! Mehrere Organisationen und Unternehmen unterstützen die Durchführung von fisKuß 2014, dazu kommen zahlreiche Spenden. Einzelne Spenden für fisKuß sind weiterhin dringend erwünscht: Sonderkonto fisKuß: Alte Polizei, IBAN: DE13 2555 1480 0313297061, Sparkasse Schaumburg. Weiter Informationen gibt es beim Kulturzentrum Alte Polizei, 05721/893770, www.altepolizei.de. Foto: privat
