1. Jagdhunde, Mode, Porzellan und Glas

    Rolf Parno lädt zum Jägerfrühschoppen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (mk). Am Sonntag, dem 6. Juli findet ab 11 Uhr auch in diesem Jahr der Familien- und Jägerfrühschoppen in Heinrichs Biergarten in Lüdersfeld statt. Mit einer Pinnwand-Tauschbörse für Waffen und Jagdartikel, sollen Jungjäger, die noch Jagdgebrauchsgegenstände suchen, mit Waidmännern, die vielleicht aus Altersgründen etwas verkaufen möchten, zusammengebracht werden. "Niemand soll sein Gewehr, das er verkaufen möchte, mitbringen", so Rolf Parno vom Restaurant "Zum dicken Heinrich", das sei nicht erlaubt. Es reicht, so Parno weiter, wenn ein Zettel mit den Daten und einem Foto auf die Pinnwand kommt.

    Wie in den Jahren zuvor werden die Schaumburger Jagdhornbläser, jetzt unter der Leitung von Hartmut Grüne, wieder altbekannte Jagdsignale zur Unterhaltung blasen. Herbert Langhanki, der Vorsitzende des Deutsch-Kurzhaarclubs und Jagdgebrauchshundevereins Schaumburg Lippe e.V., stellt mehrere Jagdhunderassen auf dem Laufsteg vor. Alena-Moden zeigt an diesem Tag Mode für die moderne Frau und Roswitha Margner hat die neusten Porzellan- und Glasmalereien dabei. Zur Freude der Kinder und Enkelkinder steht neben dem großen Spielplatz eine Hüpfburg zum Toben bereit. Der Boule-Platz bietet für Freunde dieses Sports eine Herausforderung mit den Kugeln ans Schweinchen zu werfen.

    Aus der eigenen Wild- und Landfleischerei werden als besondere Köstlichkeiten Wildbratwürste, Rehrückenmedaillons und Hirschrumpsteaks gegrillt. An der Fleisch- und Wursttheke kann man Wildspezialitäten kaufen. Somit brauchen Daheimgebliebene nicht auf die Wildleckereinen verzichten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an