LANDKREIS (bb). Im Kreise der Familie haben Ernst und Anita Vehling im Kreisaltenheim Helpsen ihre "Eiserne Hochzeit" gefeiert. "Natürlich kommt es auch einmal vor, dass man sich streitet. Aber wir haben uns immer wieder vertragen", blickte Anita Vehling lächelnd auf 65 Ehejahre zurück.
Als 15-Jährige kam sie nach der Flucht aus Schlesien im Jahr 1945 nach Schaumburg, erinnert sich Anita Vehling. In Seggebruch wurde sie bei Onkel und Tante ihres zukünftigen Mannes untergebracht. Dort lernte sie Ernst Vehling kennen. Anschließend wunderten sich Onkel und Tante, warum sie ihr Neffe plötzlich so häufig besuchte. "Der kam wegen mir", berichtete Anita Vehling. Die beiden lernten sich kennen und lieben und blieben vier Jahr zusammen, um dann 1949 im Alter von 21 und 20 Jahren zu heiraten.
Oft gingen die beiden zum Tanzen aus. Walzer, Tango und Foxtrott standen auf dem Programm. "Ich war als Kind schon auf der Ballett-Schule und mein Mann war auch ein sehr guter Tänzer", so Anita Vehling. Ebenso ging es ins Kino. Bevor das erste Auto angeschafft war sorgte das Herrenfahrrad von Ernst Vehling für Mobilität. Er trat in die Pedale, während seine Anita kurzerhand auf der Stange des Zweirades Platz nahm.
Als Tischler habe ihr Mann die ersten Möbel für den gemeinsamen Haushalt selbst gefertigt, berichtet Anita Vehling. Das Ehepaar hat eine Tochter und einen Sohn, sowie mittlerweile zwei Enkelkinder und drei Urenkel.
Foto: bb