STADTHAGEN (bb). Mit der Chargierten-Wahl haben die Stadthäger Schützenfestfreunde ihr Führungspersonal für die "tollen Tage" im Jahr 2014 bestimmt. Vom Major bis zu den Rottmeistern wurden die Kandidaten jeweils mit überwältigender Mehrheit gewählt. Bei der Zeremonie im Ratskellersaal ging es bei Schaumburger Bier und viel Gesang hoch her.
"Möge die fünfte Jahreszeit nun beginnen und Heiterkeit und Frohsinn herrschen", Fabian Deus, Mitglied des Festkomitees, rief zu Beginn der Veranstaltung den Endspurt auf das Schützenfest aus. Am 16. Juli wird das große Vergnügen in Zylinder und schwarzem Frack starten. Rund einen Monat zuvor wählten Rottbrüder und Rottschwestern im Ratskeller ihre Rottmeister und Chargierten und feierten diese gründlich. Fabain Deus dankte allen, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Schützenfestes beitragen. Er erinnerte an die Brandserie, die auch die Rottlokale der "Jungen Bürger" und des Rosenrotts traf. "Jedoch wäre es nicht unser Stadthäger Schützenfest, wenn sich nicht eine Gemeinschaft bilden würde, die sich darum kümmert, wie es weiter geht", so Deus.
Außerdem richtete Deus gute Wünsche an das Team der Schaumburger Privat-Brauerei. Er hoffe, dass sich der abzeichnende Aufwärtstrend fortsetze und es der Brauerei gelinge, sich aus ihrer schwierigen Lage zu befreien.Deus dankte Bürgermeister Bernd Hellmann für "die gute Zusammenarbeit" in den vergangenen Jahren. Die Schützenfestfreunde erhoben sich zu stehenden Ovationen für den in einigen Monaten aus dem Amt scheidenden Hellmann. Der Bürgermeister betonte in seinem Grußwort, dass sich das Schützenfest nach wie vor größter Beliebtheit erfreue. In der Solidarität, welche die "Jungen Bürger" nach dem Verlust ihres Rottlokals erfahren hätten, zeige sich das hohe Maß an Gemeinsinn und Zusammenhalt unter den Schützenfestfreunden.
Es folgte der eigentliche Wahl-vorgang. Noch ohne Rottmeister blieb das 1. Rott. Max Schlösser, Hauptmann der I. Quartierschaft, zeigte sich jedoch zuversichtlich, bis zum Schützenfest einen solchen zu finden. Ein Kandidat habe die Bereitschaft signalisiert.Foto: bb
