1. Ein Tag der offenen Tür

    Selbstbestimmt, geschützt und familiär im Alter wohnen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Eine große Anzahl von Gästen konnte das Kreisaltenzentrum in Stadthagen am 14. Juni in seinen Räumlichkeiten begrüßen. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür konnten sich Interessenten und Angehörige über das breitgefächerte Angebot des Kreisaltenzentrums informieren. "In unseren Wohnbereichen und Hausgemeinschaften bieten wir individuell abgestufte, auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner zugeschnittene Wohn- und Betreuungsformen, die vom weitgehend selbstbestimmten Leben in Pflegeappartments über eine geschützte Lebenswelt für Menschen mit Demenz bis hin zu familiären Hausgemeinschaften reichen", erläutert Geschäftsführerin Anette Ebeling das Konzept des Hauses. Besonders das neue Konzept der Hausgemeinschaften gilt als vorbildhaft und erweckte großes Interesse. In kleinen Gruppen wurden die Interessierten durch das Haus geführt, erhielten viele Informationen und konnten sich gleichzeitig einen persönlichen Eindruck von dem Leben im Kreisaltenzentrum machen. Der ein oder andere traf auch alte Bekannte wieder, die heute im Kreisaltenzentrum wohnen, und konnte sich so aus erster Hand informieren. "So hatte ich mir das Leben hier nicht vorgestellt, die Hausgemeinschaften erinnern gar nicht mehr an das klassische Pflegeheim, das man so von früher kennt," staunte eine Besucherin, als sie die gemütlich Wohnküche betritt, in der zwei Bewohnerinnen gerade Erdbeeren putzten. Auch die mit persönlichen Möbeln sehr behaglich eingerichteten Bewohnerzimmer, der schöne Garten und die Angebote vom Frisör über den Kiosk bis zur Gymnastikhalle fanden rege Zustimmung. Der geschützte Wohnbereich ist mit Rücksicht auf die Bewohner nur bei besonderem Interesse Teil der Führung. Eine aussagefähige Foto- und Informationswand lässt aber ein eindrückliches Bild entstehen. "Besonders der ebenerdige Zugang zum Garten schafft vielfältige Bewegungsräume und ist Teil unseres Konzeptes", erläuterte Christin Nahrwold, die als gerontopsychiatrische Fachkraft ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse von Bewohnern mit Demenz hat.

    "Das war eine rundum gelungene Veranstaltung", freut sich Gudrun Krull über die positive Resonanz am Tag der offenen Tür. "Aber auch wer den Termin verpasst hat, kann sich jederzeit bei mir melden und sich persönlich über unser Angebot informieren", ergänzte die stellvertretende Heimleitung. Weitere Infos unter 05721/992-0. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an