1. Kunst, Psychologie und viel Technik

    Polizeizeichner und Richterin informieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das Gedächtnis kann trügen. Gerade Erlebtes kann sich für immer ins Gedächtnis einprägen oder in der nächsten Sekunde schon wieder verblassen. Geschieht eine Straftat, ist die Polizei dennoch auf möglichst präzise und detaillierte Zeugenaussagen und Anhaltspunkte angewiesen. Das ist der Zeitpunkt, an dem Dirk Scheerle oder sein Kollege Peter Buchholz ins Spiel kommen. Beide arbeiten für das Landeskriminalamt Niedersachsen als sogenannte "Phantombildersteller" .

    Am Freitag, 27. Juni, wird um 19 Uhr Kriminalhauptkommissar Dirk Scheerle genau diese Arbeit als Polizeizeichner im Familienzentrum Rinteln in der Ostertorstraße 2 vorstellen. Neben künstlerischen und computertechnischen Fertigkeiten sowie professioneller Gesprächsführung spielt dabei der einfühlsame Umgang mit Zeugen und Opfern eine wesentliche Rolle, ähnlich wie beim zweiten Gast des Abends. Familienrichterin Gönna Freifrau von Blomberg am Amtsgericht Stadthagen stellt ihre Tätigkeit vor und schildert ihre Sicht zum Umgang mit Opfern von Straftaten.

    Moderiert wird die Gesprächsrunde vom Leiter der Außenstelle Schaumburg des "Weissen Rings e.V.", Thomas Weishaupt.

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der vom Weissen Ring e.V. in Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat und der Sparkasse initiierten Aktionswochen gegen Häusliche Gewalt statt und ist kostenfrei.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an