1. "Wir wollen gemeinsam Kindern in Not helfen"

    Schlagersänger Costa Cordalis ist Schirmherr des Kinderhilfswerks International children help

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Wir sind unglaublich stolz darauf, einen so erfolgreichen Künstler in unseren Reihen zu haben", freute sich ICH-Präsident Dieter F. Kindermann. Dieser Stolz zeigte sich dann auch beim entsprechenden Festakt mit mehr als 70 Gästen – darunter der stellvertretende Landrat des Landkreises Schaumburg, Horst Sassenberg, der sich nicht nur als Costa-Cordalis-Fan outete, sondern selbstverständlich auch die persönlichen Grüße und Wünsche des Landrats Jörg Farr überbrachte. Doch damit nicht genug: Der hochkarätige Ehrengast Costa Cordalis, Ehefrau Ingrid Cordalis und Sohnemann Lucas Cordalis durften sich über ein musikalisches Ständchen der jugendlichen Weserspatzen freuen.

    Und wie reagierte der neue Schirmherr? "Ich bin überwältigt. Dieser Festakt ist eine große Überraschung für mich. Im Vorfeld hat mir niemand verraten, was mich hier erwartet", freute sich Costa Cordalis – und versprach gemeinsam mit Ehefrau und Sohn: "Wir wollen gemeinsam Kindern in Not helfen." Mit einem Augenzwinkern übersetzte der Schlagerstar die Abkürzung "ICH" wie folgt: I für "Ich", C für "Costa", H für "helfe" – sprich: "Ich, Costa, helfe." Beste Voraussetzungen also für eine Schirmherrschaft, die mit Aktionen und Leben gefüllt wird. Kurze Zeit später kümmerte sich Costa Cordalis dann auch schon um die kleine Selvi Bicak, die nach Angaben der Mutter Keziban Bicak am Rett-Syndrom (eine tiefgreifende Entwicklungsstörung) leidet. Der sechsjährigen Selvi aus Bückeburg soll nach dem Wunsch der Mama und natürlich nach dem Wunsch des Kinderhilfswerks demnächst mit einer weiteren Delfintherapie geholfen werden. Eine erste Therapie habe bereits für erstaunliche gesundheitliche Fortschritte gesorgt. Fazit: Ein rundum und in die Zukunft weisender Abend. Costa Cordalis signierte zum Abschluss noch seine frisch erschienene Autobiografie "Der Himmel muss warten". Das gemeinsam mit Stefan Alberti (Redakteur bei der Neuen Osnabrücker Zeitung) entwickelte Werk ist seit dem 23. Mai im Buchhandel erhältlich – und nach Ansicht von ICH-Präsident Kindermann "eine der schönsten Autobiografien, die ich je gelesen habe".

    Foto: Alberti

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an