AUHAGEN (gi). Die jungen Störche sind eine Reise wert, sagten sich die kleinen Füße der Jungen und Mädchen aus dem Kindergarten Auhagen. Sie machten sich auf den Weg zur Floristik unterm Storchennest. Dort wurden die Kinder und ihre Erzieherinnen von Christa Reinke empfangen. Nach dem Picknick brachte die Floristmeisterin ihren jungen Gästen und vielleicht zukünftigen Naturschützern das Verhalten und die Aufzucht der Störche am lebendigen Beispiel näher. Mit Hilfe einer Kamera, die auf dem Dach der Floristik aufgestellt ist, kann den Storcheneltern unter anderem bei der Fütterung des Nachwuchses zugesehen werden. "Die Storchenfamilie musste schon einiges an Wetterkapriolen miterleben", so Reinke. Bei der Ankunft Anfang Februar war es noch recht kalt. Wie aber bereits berichtet, ging es gleich mit dem Nestbau los. Und ungewöhnlich war es auch, dass schon drei Tage später die Storchenfrau dazu kam. Trotz Kälte und Null Grad in der Nacht ließen sich die Altstörche nicht beirren. Im Mai kamen dann die Jungen zur Welt. Die Jungen und Mädchen aus dem Kindergarten "Schatzinsel" beobachteten die Vögel mit großer Bewunderung. Mit Hilfe des Monitors konnten alle dem Treiben im Nest zusehen. "Es ist schon ein bemerkenswerter Vogel, mit seiner liebevollen Art dem Partner gegenüber und der Fürsorglichkeit zu seinem Nachwuchs", stellt Reinke fest. Sie und ihre Familie sind dankbar, dass sie jedes Jahr dieses unvergleichliche Schauspiel miterleben dürfen. Foto: gi
-
Kindergartenkinder staunen über die vier jungen Störche
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum