1. Feuer in Werkstatt-Schuppen

    Brand am Pfingstsonntag / Neue Schützenscheiben sind gerettet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (em). Gerade als sie Pfingstsonntag das Mittag-essen zubereiten wollte, bemerkte die Bewohnerin eines Hauses an der Wiedensahler Hauptstraße einen Stromausfall. Die Ursache war schnell gefunden: Der Werkstattschuppen qualmte. Nachdem Löschversuche mit ihrem Nachbarn erfolglos waren, rief sie die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren rückten mit insgesamt 70 Einsatzkräften und sieben Einsatzfahrzeugen an, um den Brand zu bekämpfen. Erste Kräfte waren bereits in weniger als acht Minuten an der Einsatzstelle.

    Von den 23 anwesenden atemschutztauglichen Einsatzkräften waren insgesamt vier Trupps (acht Einsatzkräfte) unter schweren Atemschutz mit einem C-Strahlrohr und einem C-Hohlstrahlrohr eingesetzt, außerdem eine Wärmebildkamera und ein Überdruckbelüfter. Nach etwa einer halben Stunden nach Alarmierung war der Brand gelöscht. Die Brandursache ist noch nicht geklärt, es kamen keine Person zu Schaden. In der Werkstatt erden die Wiedensahler Schützenscheiben, die vom Hauseigentümer aus den brennenden Werkstatt gerettet worden sind, bemalt. Foto: Feuerwehr Wiedensahl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an