1. Die Stichwahl entscheidet über das Bürgermeisteramt

    Bernd Hellmann und Oliver Theiß stellen sich morgen zur Wahl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Am morgigen Sonntag entscheiden die Stadthäger Bürger in einer Stichwahl darüber, wer den Posten des Bürgermeisters in der Kreisstadt in der kommenden Amtsperiode bekleidet. Als Kandidaten gegenüber stehen sich dabei der bisherige Amtsinhaber Bernd Hellmann (SPD) und der parteilose Oliver Theiß. Das Ergebnis im ersten Wahlgang vor drei Wochen hatte für eine Überraschung gesorgt. Der unabhängige Kandidat Oliver Theiß kam auf 39,95 Prozent der abgegebenen Stimmen und lag damit knapp vor Amtsinhaber Bernd Hellmann (34,38 Prozent). CDU-Kandidat Heike Tadge erreichte 25,66 Prozent der Stimmen. Weil kein Bewerber die absolute Mehrheit erzielte, gehen Rechtsanwalt Theiß und Hellmann am Sonntag in die Stichwahl. Die CDU-Stadthagen verzichtete für diesen zweiten Wahlgang auf eine Wahlempfehlung.

    Die zum Teil mit großer Emotionalität geführten Diskussionen über eine ganze Reihe von "Stadthäger" Themen zeugen von der Bedeutung, welche die Lokalpolitik für die Lebenswirklichkeit der Menschen vor Ort hat. Entsprechend gilt es für die Bürger, am Sonntag mit dem Gang zum Wahlbüro ihre Einflussmöglichkeiten zu nutzen. Im ersten Wahlgang wurde eine Wahlbeteiligung von 52,8 Prozent erreicht. Wahlberechtigte können die ihnen für den ersten Wahlgang übersandte Wahlbenachrichtigung auch für die Stichwahl nutzen. Sollte diese verloren gegangen sein, ist es auch möglich, bei Eintragung im Wählerverzeichnis mit dem Personalausweis, Reisepass oder Führerschein zu wählen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an