1. Wortreich und gewitzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Wortreich und gewitzt

    Morgen stehen wieder die "Poetry-Slammer" auf der Bühne

    STADTHAGEN (em). Zu "WaeM-Slam Stadthagen 2014", der Poetry-Slam-Reihe auf der Kleinkunst-Bühne, lädt das Kulturzentrum "Alte Polizei" am morgigen Donnerstag, dem 5. Juni, um 20 Uhr ins Kultur-Café, Obernstraße 29, ein. Newcomer, Überraschungsgäste und bekannte Poetry-Slammer nehmen mit selbstverfassten Texten am dritten der sechs "WaeM-Slam"-Termine teil. Für diesen Waem-Slam haben bereits zugesagt: Tobi Kunze, sowie Simon Tubbesing (Uchte/loccum), Jens Kotalla( Münster) und Oskar Wedel (Schaumburg).

    Beim Schaumburger Poetry-Slam geht es darum, mit eigenen Texten das Publikum zu berühren - ein Event, das Spaß macht und zum Schreiben anregen soll. Das Publikum entscheidet über Sieg und Niederlage – wie beim Eiskunstlauf gibt es JurorInnen, hier allerdings mehrere Zuschauer-Gruppen mit Punkte-Sets. Die Regeln: Sechs Minuten Zeitlimit, keine Requisiten, kein Gesang, keine Verkleidungen. Alle Textarten sind zugelassen, von Satire über Lyrik bis zu Kurzgeschichten, Rap etc. Alle, die eigene Texte schreiben, können mitmachen und sich für die Teilnahme bewerben. Klaus Urban aus Stadthagen, selbst "ein buchstabenverrückter Wortverdreher" und einer der besten Poetry-Slammer der Republik, moderiert die "WaeM-Slam"-Reihe. Zum line-up gehören am 5. Juni bis zu zehn Teilnehmer. Es sind noch zwei Teilnehmerplätze frei! Anmeldungen unter klausurban@aol.com, 0511/98435452 möglich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an