HELPSEN (bb). Mit einem umfangreichen Programm hat der fünfte Jahrgang der Integrierten Gesamtschule (IGS) Helpsen beim diesjährigen Frühlingsfest seine Schule vorgestellt. Die Gäste erhielten einen umfassenden Einblick, der vom Neigungskurs Schach bis zur Vorstellung einer "Tablet-Klasse" reichte.
So konnten die jungen Besucher einen "Führerschein zur Bedienung des Bunsenbrenners" erwerben oder bei weiteren Aktionen Naturwissenschaften entdecken und erleben.
Im Technikraum bastelten Schüler und Lehrer mit den Besuchern Bilder-Rahmen aus Kunststoff. Mutige konnten gegen die Schüler des Neigungskurses Schach ein Duell wagen. Beratungslehrer Erik Sondermann stellte seine Tätigkeit vor. Der Besuch der "Tablet-Klasse" führte vor Augen, welche Möglichkeiten moderne Informations-Technik zur Gestaltung des Unterrichts-Alltags bietet.
Die Neigungskurse "Dancing Girls", "Freezdance" und "Trommeln" traten auf. Viele weitere Aktionen und Präsentationen kamen hinzu.
Für die Ausrichtung des Frühlingsfestes war wie in den Vorjahren die Klassenstufe fünf zuständig, wie Jahrgangsleiterin Nadine Buddenbohm erläuterte.
Foto: bb