LIEKWEGEN (pp). Familien, die am Vatertag gemeinsam in netter Atmosphäre etwas erleben wollen, sind beim Himmelfahrtsfest des TSV Liekwegen genau richtig. "Unser Fokus liegt ganz auf dem Konzept ‚Familie’. Wer sich nur betrinken will, ist bei uns fehl am Platz", wurde TSV-Pressesprecher Timo Baar deutlich. Lediglich das kühle Wetter sorgte dafür, dass die Veranstaltung etwas langsamer anlief als üblich.
Wo früher Altherrenbeine hinter den Ball traten, sind heute begeisterte Nachwuchskicker auf dem Rasen. Zehn G- und E-Jugendteams, die bis aus Emmerthal und Stukenbrock anreisten, spielten mit herzerfrischendem Eifer ihre Meister aus. Nicht weniger begeistert präsentierten die jüngsten Tänzerinnen des TSV ihre Fortschritte. Unter der Leitung Alica Cording zeigten die drei- bis fünfjährigen Mädchen mit strahlenden Gesichtern den "Lillifee-Tanz" und andere Koreografien.
Insbesondere das Programm für Kinder und jüngere Jugendliche war erstklassig. Beim Kistenstapeln ging es gut gesichert hoch hinaus; Hüpfwurm und Hüpfburg sowie diverse kleinere Spielgeräte luden zum Ausprobieren ein. "Durch unsere Kooperation mit dem Landessportbund haben wir dessen Integrationsmobil bekommen", freute sich Torsten Brüggemann, der mit Frauke Krösche zusammen die Gesamtjugendleitung des TSV bildet. "Mit den darauf verfügbaren Spiel- und Sportgeräten soll der Nachwuchs für die Sportvereine interessiert und so in die Vereinsgemeinschaft eingegliedert werden." Für die Betreuung der Spielstationen – und natürlich für den normalen Sportbetrieb - hat der TSV inzwischen 10 lizenzierte Übungsleiter in den eigenen Reihen. Ein absolutes Highlight für alle Altersgruppen waren die erstmals beim TSV angebotenen Sumoringer-Anzüge. "Das ist so cool, wir kommen bestimmt noch mal wieder!", waren sich die achtjährigen Freundinnen Ella und Jasmin einig, nachdem sie mehrere Runden lang in "Michelinmännchen-Optik" gegeneinander gehüpft waren. Für die erwachsenen Feiernden sorgen DJ-Musik, das von der jüngsten Sparte des TSV angebotene Schnupper-Boule, ein gutes Angebot an Speisen und Getränken sowie die friedlich-fröhliche Stimmung für einen gelungenen Himmelfahrtstag. So blieb am Ende nur ein Wermutstropfen: "Das Turnier der Betriebsmannschaften am Vorabend mussten wir leider wetterbedingt absagen", bedauerte Timo Baar. "Wir überlegen aber, die Veranstaltung nachzuholen." Foto: pp