1. Gottesdienst mit Musik und Wort Spannend und meditativ ist das Programm in der Beckedorfer Kirche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (mk). Bereits zum dritten Mal wurde mit Musik und Wort ein sonntäglicher Gottesdienst in der Beckedorfer Godehardi-Kirche gestaltet. Besonderer Dank gilt Elena Yakovleva, die kurzfristig für Alexander Osovitzkij eingesprungen ist und das Programm in exzellenter Weise übernommen hat. Sie hat in St. Petersburg bei Aleksey Massarskij studiert und lebt seit sechs Jahren in Deutschland. Bachs Suiten für Cello-Solo gehören zu der anspruchsvollsten Literatur, die sie sehr dynamisch, ausdrucksstark, mit viel Volumen, vollem Klang und zugleich zart gestaltet hat.

    An der Orgel Brigitte Arens, die seit Jahren im Schaumburger Land Gottesdienste musikalisch begleitet und durch ihre Konzertreihen "Musik für Gomel" und "Für meine Kirche" in Bad Nenndorf bekannt ist. Marianne Rabach hat eine wahre Geschichte aus Frankreich erzählt, die Jean Giono im 20. Jahrhundert aufgeschrieben hat.

    "Der Mann, der Bäume pflanzte" zeigte eindrucksvoll, was ein Einzelner in seinem Leben bewirken kann, und regt zum Nachdenken an. Die ruhige Musik des Barock und der Spätromantik und die Erzählung waren sehr harmonisch aufeinander abgestimmt, ergänzten sich in ihrer Aussage/Wirkung und zogen die etwa 60 Gottesdienstbesucher in ihren Bann, die Stimmung war spannend und meditativ zugleich.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an