STADTHAGEN (tr). Vier Stadthäger Schulen haben bei einem Sponsorenlauf in der vergangenen Woche Geld für die ehemalige Synagoge gesammelt. An den Start gingen Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 von der Oberschule am Schlosspark, der IGS Schaumburg, dem Wilhelm-Busch-Gymnasium sowie dem Ratsgymnasium. Die ausdauerndsten Läufer drehten eine fabelhafte Zahl von 50 Runden. Im Vorfeld hatten die Schüler Geldgeber gesucht, die für jede Runde einen bestimmten Betrag spenden.
Die Resonanz war groß, die Tribüne im Jahnstadion sehr gut gefüllt. "Ich freue mich, dass alle vier Schulen sich an dem Lauf beteiligen", sagte Dr. Klaus Reinartz-Franke, Initiator der Aktion und gleichzeitig Lehrer an der IGS sowie Mitglied im Förderverein ehemalige Synagoge. Die Percussiongruppe ‚Bloco Loco‘ vom WBG heizte dem Publikum mit Trommelrhythmen ein. Bernd Hellmann, Bürgermeister und Vorsitzender des Vereins, eröffnete die Veranstaltung im Sportdress und mit motivierenden Worten – auch er selbst drehte einige Runden.
Mit ihren erlaufenen Spenden tragen die Schüler dazu bei, dass im Obergeschoss der alten Synagoge ein moderner Unterrichtsraum entstehen kann. Dort sollen sie in einiger Zeit dann viele verschiedene Dinge über das Judentum und den Nationalsozialismus lernen sowie aktuelle Fragen zu Menschenrechten, Zivilcourage und Rassismus behandeln können. Nach den Läufen am vergangenen Dienstag folgen bis zu den Sommerferien noch weitere Einzelaktionen der teilnehmenden Schulen. "Auch das ist eine Form von Bürgerengagement", lobte Hellmann. Foto: tr
