WÖLPINGHAUSEN (gi). Der Rat der Gemeinde Wölpinghausen hat in seiner Sitzung mit sieben Jastimmen bei zwei Neinstimmen die Änderung der örtlichen Bauvorschriften des Bebauungsplanes "Am Brunnenkamp" beschlossen. Es sollen die bestehenden Regelungen zur Beschaffenheit und Farbauswahl von Dacheindeckungen erweitert werden. Einstimmig beschlossen wurde die Änderung des Bebauungsplanes "Westerfeldkamp".
Ebenfalls einstimmig wurde dem Umfang des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Kindergartenkooperation der Gemeinden Auhagen, Sachsenhagen und Wölpinghausen für das Jahr 2014/2015 zugestimmt. Im Kindergarten Wölpinghausen werden 25 Plätze in einer altersübergreifenden Vormittagsgruppe für zwei- bis sechsjährige Kinder vorgehalten. Der Tagesordnungspunkt "Ausbau der Kreisstraße K 37" wurde gestrichen.
Die Vereinbarung mit dem Landkreis Schaumburg wurde nicht rechtzeitig vorgelegt, die Angelegenheit in der nächsten Ratssitzung behandelt. Der Verwaltungsausschuss den Auftrag zur Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses vergeben habe. Ein positives Votum habe der Verwaltungsausschuss zu dem Thema "Stolpersteine" abgegeben. Eine Strafanzeige gegen Unbekannt sei gestellt worden wegen der Graffiti-Schmierereien an der Bushaltestelle in der Fürst-Wolrad-Straße und am "Güllosseum".