BÜCKEBURG (bb). Am Sonntag um 15 Uhr treten die Fußballer des VfL Bückeburg zu ihrem letzten Saisonspiel auswärts beim Rotenburger SV an. Die Bückeburger wollen noch einmal alles geben. Wenn es günstig läuft, könnten sie noch den vorletzten Tabellenplatz verlassen. Auch der Klassenerhalt ist nicht unmöglich.
Mit 0:2 verlor der VfL am vergangenen Wochenende gegen U.L.M. Wolfsburg, kassierte damit die vierte Niederlage in Serie. Nach starker Phase kostete diese Durststrecke entscheidende Punkte, die Bückeburger belegen nun den vorletzten Tabellenplatz. "Wir wollen einen vernünftigen Abschluss haben", betont VfL-Trainer Timo Nottebrock. Entsprechend gelte es, in der letzten Partie noch einmal alles zu geben. Wie viele Vereine am Ende der Saison aus der Oberliga absteigen, ist noch ungewiss. Faktoren sind hierbei die Anzahl der niedersächsischen Regionalliga-Absteiger und -Aufsteiger sowie die Lizenzverfahren. Rein sportlich könnten sich die Bückeburger mit einem Sieg gegen Rotenburg noch auf den drittletzten Rang vorschieben. Konkurrent Göttingen hat drei Punkte Vorsprung, ein um drei Tore besseres Torverhältnis und bekommt es Sonntag mit dem Tabellenzweiten zu tun. Darüber hinaus heißt es für den Bückeburger Anhang, kräftig die Daumen zu drücken.
"Wir wollen uns nicht mit fünf Niederlagen verabschieden", hält Timo Nottebrock fest. Darüber hinaus habe der VfL noch niemals 31 Punkte in der Oberliga eingefahren. Diese würden mit einem Sieg am Sonntag erreicht. So geht er davon aus, noch einmal ein hochmotiviertes Team aufbieten zu können.
Die Gastgeber aus Rotenburg haben in der Rückrunde stark aufgedreht und fleißig Punkte gesammelt. Das Team ist Viertletzter, ein Sieg hätte große Bedeutung für die Rotenburger. Dieser würde ihnen die Chance geben, auf einen Platz zu klettern, der den sicheren Klassenverbleib bedeutet. Timo Nottebrock sieht seine Mannschaft in einem Duell mit einem Gegner auf Augenhöhe. Das Hinspiel in Bückeburg endete 0:0.V