OBERNKIRCHEN (wa). Sie sind witterungsfest und sollen Kinder und Erwachsene jedes Alters gleichermaßen zu mehr Bewegung animieren.
Im La-Fleché Park finden sich neuerdings fünf Bewegungselemente für mehr Spaß beim Spaziergang. Beispielsweise kann man seine Greifmotorik und die Augen-Hand-Koordination bei einem überdimensionalen Tic Tac Toe-Spiel trainieren. Oder mit dem "Rotogym" seine Arme und Schultern. Ordentlich in die Pedale treten kann man auf dem "Pedalgym", dass beidseitig nutzbar ist und entweder die Arme oder Beine in Schwung hält. Die fünf Elemente konnten durch insgesamt 11.000 Euro Sponsorengelder finanziert werden.
Neu im Park sind außerdem ein Sitz-Rondell aus Naturstein (finanziert durch EU-Fördermittel) mit mehreren seniorengerechten Sitzplätzen sowie eine Rundbank um einen der Bäume, gesponsert vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Obernkirchen. Am Eröffnungstag war nicht nur der Kneipp-Verein vertreten, sondern auch viele Bürger, welche die neuen Sportgeräte sofort ausprobierten.
Stadtkoordinatorin Dörte Worm-Kressin verteilte derweil Luftballons mit Flyern: Darauf der Hinweis auf das Barbarossafest im Juni sowie den Neuerungen im La-Fleché Park. Gemeinsam mit der ortsansässigen Krankenkasse BKK24 hat sich die Stadt Obernkirchen das Motto "Länger besser leben" auf die Fahnen geschrieben. Die Gestaltung im La-Fleché Park ist ein weiterer Meilenstein. "Wir hoffen, dass die Allgemeinheit die Neuanschaffungen pfleglich behandelt", sagte Bürgermeister Oliver Schäfer bei der Einweihungsfeier. Der Kneipp-Verein wolle nun versuchen, die Geräte in bestimmten Sportsparten mit einzubeziehen, stellte Kneippvereinsvorsitzende Wiebke Klapp in Aussicht.
Foto: wa