1. Mehr als 200 Motorräder rollen in die Innenstadt

    Harley-Treffen sorgt für röhrende Geräuschkulisse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). Der sonst so beschauliche Marktplatz hat sich am vergangenen Sonnabend wieder in ein Meer aus glänzenden Chrom und Lack verwandelt. Mehr als 200 Motorräder rollten anlässlich des im Rahmen des Maifestes stattfindenden Harley-Treffens in die Stadthäger Innenstadt. Und wer einmal am Meer war, weiß, dass sich dieses selten lautlos präsentiert. So auch in Stadthagen: Als die Biker bei bestem Wetter von ihrer Tour durch Schaumburg zurückkehrten, legte sich ein lautstarkes Röhren, Knattern und Blubbern über den Marktplatz, das das Pflaster erbeben ließ. Für Motorradbegeisterte Musik in den Ohren. Zahlreiche Besucher nutzten die vom Stadtmarketing Stadthagen (SMS) organisierte Veranstaltung, um die Vielzahl der Maschinen mit der Handykamera festzuhalten oder einfach nur zu bestaunen. Dabei gab es klassische wie ausgefallene

    Exemplare zu ent-

    decken. Hier zierten ledernde Totenköpfe den Tank, dort stach einem eine grüne Lackierung ins Auge und bei einem anderen Zweirad sorgten blitzende Nieten am Sattel für einen Hingucker. Einer, der dem jährlichen Harley-Treffen von Anfang an beiwohnt, ist David Busche aus Wendthagen. "Weil es einfach nur Spaß macht", sagte der Fahrer einer ganz speziellen Harley-Davidson. Zum 110- jährigen Bestehen des amerikanischen Motorradherstellers im vergangenen Jahr habe er sich die Jubiläumsausführung mit 1700 Kubikmetern Hubraum und 84 Pferdestärken gegönnt. Innerhalb von zwei Wochen sei daraus sein ganzer Stolz entstanden, mit Doppelscheinwerfern, einem größeren Vorderrad und einem umgebauten Luftfilter, der dafür sorgt, dass das Ansauggeräusch noch besser zu hören ist. "Eine Harley muss einfach laut sein", so Busche lachend. Und während die "heißen Öfen" neugierige Blicke auf sich zogen, Gleichgesinnte in Fachgespräche eintauchten und andere "Kunstwerke" begutachteten, schmetterte "The Planet Caravan" von der Bühne vor dem Ratskeller die passenden rockigen Klänge über den Marktplatz, von eigenen Hits bis hin zu bekannten Klassikern wie "Heart of Gold" von Neil Young. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an