1. SPD befindet sich im Aufwind

    Ehrung für Frauke Kampmeier mit einer Flasche "Rotes Blut"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRANKENHAGEN (ste). Allgemeine Zufriedenheit herrschte in diesem Jahr auf der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Krankenhagen im Gasthaus Kuhlmann. Ein Wachstum in der Mitgliederzahl konnte bilanziert werden und in ihren Berichten wagten die Vorsitzende Frauke Kampmeier und Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht nach den Rückblicken eine optimistische Prognose für die Zukunft ihres Ortsteiles. Beherrschende Themen waren die anstehende Wahl von Thomas Priemer zum neuen Bürgermeister der Stadt. Hier waren die Genossen befremdet darüber, dass es einen Bruch einer vor vielen Jahren von der CDU angeregten Vereinbarung zum Verzicht auf Plakatwerbung - speziell in den Ortsteilen Krankenhagen und Volksen - gibt: "Wenigstens eine vorherige Kündigung dieses seit vielen Jahren von allen Seiten beachteten Agreements hätten wir erwartet", heißt es dazu aus dem Vorstand. Für wesentlich bessere Stimmung sorgte der Rückblick auf die im Februar von der SPD veranstalteten Ortsbegehung. Daran hatten neben mehr als 40 Bürger auch die Herren Schorling und Nagel von der Volksbank und der damals noch ganz neue Bürgermeisterkandidat Priemer teilgenommen. Man hofft zuversichtlich, dass vielleicht schon in 2015 mit den Baumaßnahmen begonnen werden kann. Bereits realisiert und von jungen Familien erfolgreich angenommen wurde der aus einer persönlichen Idee Frauke Kampmeiers resultierende SPD-Vorschlag einer Kinderkrippe. Dazu gab es in 2013 Fördergelder und fast im Handumdrehen wurde am Kindergarten ein Anbau errichtet und bereits im März dieses Jahres der Öffentlichkeit präsentiert. Erfreulich die Ehrung von Frauke Kampmeier zu einer 40 jährigen Mitgliedschaft in der SPD und respektabelen 20 Jahren als deren Vorsitzende in Krankenhagen.

    Als kleinen Dank erhielt sie eine Flasche "Rotes Blut" von Gerald Sümenicht.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an