1. Lauf leidet unter Regen und garstigen Windböen

    "BMW EfficientDynamics"-Lauf in Lindhorst mit teilweise aufgeweichten Wegen / 164 Sportler kommen ins Ziel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Zum vierten Mal richteten der Beckedorfer SV und der TuS Jahn Lindhorst gemeinsam den BMW EfficientDynamics Lauf aus. Start und Ziel befanden sich wie in den Vorjahren auf dem TuS Jahn – Sportgelände. Die Organisation lag verantwortlich in den Händen von Christian Ebeling (Beckedorf) und Harald Gaus (Lindhorst). Den beiden wurde breite Unterstützung zuteil. Bis zu 50 Personen waren am Wettkampftag in Einsatz, davon fungierten 25 als Streckenposten.

    Als Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther um 10 Uhr das Signal zum Start gibt und die Sportlerinnen und Sportler auf die 14,5 km lange Strecke rund um Lindhorst und Beckedorf schickt, regnet es Bindfäden und garstige Windböen machen den Läufern auf den teilweise morastigen Wegen zu schaffen. Das ändert sich auch bei den nachfolgenden Starts nicht. Erst in den Mittagsstunden lässt der Regen ein wenig nach. Obwohl Streckenposten den richtigen Weg durch die Feldmark weisen sollen und den beiden Laufgruppen jeweils ein Radfahrer vorweg fährt, sorgt ein Missgeschick dafür, dass der 14,5 km Lauf unfreiwillig um 2,4 km verlängert wird. Es geht einmal quer durch Ottensen, was eigentlich in der Streckenführung nicht vorgesehen war. Die Veranstalter entschuldigen sich für das Missgeschick bei den Läufern. Die nehmen es mit Humor und als zusätzliche Trainingseinheit.

    Im Ziel angekommen können sich die Sportler am Stand des lokalen Sponsors, des Lindhorster Edeka Markt Kappe, mit heißem Tee, Fruchtsäften, Obst und einigem mehr versorgen. Das Autohaus BMW Becker-Tiemann, die DAK Stadthagen, Coca Cola und die Sparkasse Schaumburg gehören ebenfalls zu den Sponsoren, die das Lindhorster Sportereignis überhaupt erst ermöglichen. Dieses ist Teil der Schaumburger Laufserie. Mit 164 Ziel-Einläufern konnte knapp das Vorjahresniveau erreicht werden. Etwa 30 Nicht-Zielläufer ergänzten das Teilnehmerfeld. Zudem rannten zehn Bambini auf einem 400 Meter langen Rundkurs um die Wette. Auch das Läuferteam des Schaumburger Wochenblattes war mit Sylvia und Frank Zakalowski vor Ort. Beide starteten über die 6,5 km lange Strecke. Sylvia Zakalowski belegte bei den Frauen Platz 3, Frank Zakalowski Rang sechs bei den Männern. Ältester Teilnehmer war Hartmut Pelikan (Jahrgang 1936).

    Er bewältigte den 6,5 km Landschaftslauf in 57:10 Minuten.

    Henning Heilmann (MTV Obernkirchen) benötigte für die 14,5 km Strecke 1:16:59 Stunden und holte sich damit den Sieg bei den Männern. Bei den Frauen siegte Aida Stahlhut (VfL Bückeburg) in 1:18:18 Stunden. Platz zwei bei den Männern fiel an Frank Ramthun (Bad Nenndorf) mit 1:17:41 Stunden, bei den Frauen an Martina Blumenthal (Beckedorfer SV). Sie brauchte 1:24:31 Stunden. Lauritz Grote (ESV Eintracht Hameln) gewann den 6,5 km Landschaftslauf bei den Männern (0:25:59) vor Rico Beier (VfL Bückeburg, 0:26:13). Lea Schnetzke (TuS Niedernwöhren) siegte mit 0:30:47 bei den Frauen, gefolgt von Pauline Berg (TSV Eintracht Bückeberge, 0:32:43). Der Sieg bei den Nordic Walkern fiel bei den Männern an Werner Schlensker (TuS Kleinenbremen). Er benötigte 0:49:17 Minuten für den 6,5 km langen Rundkurs. Herbert Fritsche vom BSV Gleidigen kam mit 0:49:38 Minuten auf Rang zwei. Die Siegerin bei den Frauen heißt Eva Stroh (Post SV Stadthagen). Sie gewann mit 0:47:50 Minuten vor Maike Hast (TWG Nienstädt/ Sülbeck), deren Endzeit mit 0:47:54 Minuten festgehalten wurde. Platz eins im Schülerlauf über zwei Kilometer holte sich bei den männlichen Teilnehmern Thorben Hast (0:07:30) vor André Schmidt (0:07:52, beide TWG Nienstädt/ Sülbeck). Bei den Schülerinnen war Lilian Block (TuS Niedernwöhren, 0:08:45) vor Finnja Kreie (TWG Nienstädt/ Sülbeck, 0:09:01) erfolgreich. Aller Ergebnisse sind unter

    http://www.fivefriendsevents.de/ergebnisservice/bmwlauf/ergebnis.html im Internet nachzulesen. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an